Theater der Zeit

Anzeige

Tendenzen der Szenografie im Gegenwartstheater

von Birgit Wiens

Erschienen in: Bühne – Perspektiven der Szenografie und Performance Design Studies (07/2025)

Assoziationen: Schauspiel Musiktheater Wissenschaft Kostüm und Bühne Staatsoper Stuttgart

15 Szene aus Ariodante von Georg Friedrich Händel (Dramma per musica, Libretto nach Antonio Salvi), Regie / Dramaturgie: Jossi Wieler und Sergio Morabito, Bühne / Kostüme: Nina von Mechow, Licht und Video: Voxi Bärenklau; mit Diana Haller (Titelpartie), Ensemble und Orchester. Staatsoper Stuttgart 2017
Szene aus Ariodante von Georg Friedrich Händel (Dramma per musica, Libretto nach Antonio Salvi), Regie / Dramaturgie: Jossi Wieler und Sergio Morabito, Bühne / Kostüme: Nina von Mechow, Licht und Video: Voxi Bärenklau; mit Diana Haller (Titelpartie), Ensemble und Orchester. Staatsoper Stuttgart 2017Foto: Christoph Kalscheuer

In den folgenden Abschnitten werden einige signifikante Tendenzen des Szenografischen im Gegenwartstheater des deutschsprachigen Raums aufgezeigt. Dabei geht es, wie in der gesamten Studie, nicht darum, dieses breite, äußerst facettenreiche und dynamische Feld umfassend zu kartieren oder gar ein Who is Who der ‚bildenden Kunst in der darstellenden Kunst‘ aufzubieten. Mit dem Ansatz der Dispositivanalyse lässt sich vielmehr fragen, welche Ästhetiken, szenografischen Praktiken und künstlerischen Positionen auffällig werden und diskursiv, indem sie etwa in Theaterkritiken oder anderweitig (z. B. durch Preise und Auszeichnungen) besondere Aufmerksamkeit erfahren, auch potenziell langfristig im Gedächtnis bleiben. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Szenografie als Kunst – im Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Abhängigkeiten (von der Regie, den Bedingungen des Theaterbetriebs, von Theaterkritik, Publikumsgunst, Auslastungszahlen usw.). Zugleich sei ein Statement Bert Neumanns in Erinnerung gerufen, der eindringlich betonte: „Als Künstler ist man letztendlich seinen eigenen Kriterien verpflichtet, die darf man nicht vergessen“ (ders. 2015, 28). Welche Tendenzen szenografischer Gestaltung zeichnen sich also ab, und welche Kriterien werden von verschiedener Seite geltend gemacht?


1. Vorüberlegungen: Künstlerische Positionen und Sichtbarkeitsbedingungen

Die hier vorgestellten Untersuchungen setzen um die Jahrtausendwende an – und damit in einer Zeit, in der sich im Theater im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater

Anzeige