Meldung (Auszeichnung)
Heilbronn: Leon Engler gewinnt mit „Wo die Götter kauern wie Hunde“ den internationalen Dramenwettbewerb „Science & Theatre“ 2025
Assoziationen: Dossier: Neue Dramatik Theater Heilbronn
27.11.2025
Leon Engler gewinnt internationalen Dramenwettbewerb „Science & Theatre“ 2025 für sein Stück „Wo die Götter kauern wie Hunde“. Das gibt das Haus am 24. November in einer Presseaussendung bekannt.
Die „absurde, tragikomische Parabel über Fortschrittswahn, Hybris und den Traum von Unsterblichkeit“ überzeugte die fünfköpfige Jury (Dr. Mirjam Meuser (Festivalkuratorin), Prof. Dr. Alexandra Reichenbach (Hochschule Heilbronn), Theaterintendant Axel Vornam, Dr. Wolfgang Hansch (ehemaliger Geschäftsführer der experimenta) sowie Kenan Broman (Leiter des Science Domes)). Mit dem Sieg verbunden sind ein Preisgeld von 10.000 Euro sowie die Uraufführung im Science Dome der experimenta im Juni 2026. Auch der Publikumspreis ging an Engler.
Den zweiten Preis, dotiert mit 5.000 Euro, erhält Igor Kroitzsch für „Grenzen der Vernunft“.
Die beiden Texte wurden aus 22 anonym eingereichten, bislang nicht uraufgeführten Stücken ausgewählt. Präsentiert wurden sie zum Abschluss des Festivals am 23. November 2025 in szenischen Lesungen an verschiedenen Orten des Theaters Heilbronn.
Der Wettbewerb wird von der Dieter-Schwarz-Stiftung unterstützt.
Das Festival „Science & Theatre“ wurde 2019 von Axel Vornam und Dr. Wolfgang Hansch gegründet und findet im Zweijahresrhythmus statt. Seit Beginn gehört der Dramenwettbewerb fest zum Programm und fördert neue Texte, die wissenschaftliche Themen in gesellschaftliche Debatten einbetten. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Christina Kettering (2019), Mario Wurmitzer (2021) und Laurent Gaudé (2023).
















