Theater der Zeit

Musizierendes Berlin

Siegfried Borris

Erschienen in: Theater der Zeit: Surrealismus und was man dafür hält (12/1946)

Siegfried Borris
Foto: Zeichnung Friedrich Gäbel

Daß das Leben erst mit 40 Jahren neu beginne, hat für mich eine besondere Aktualität erhalten. Dadurch gliedert sich mein Leben in ein ‚Vorleben' (bis 1933), in eine Art ‚Winterschlaf' und ‚das Neue'.

Meine frageböglichen Personalien verraten meine Beziehung zur Musik; sie enthalten ein Leitmotiv. Denn ich bin von Geburt und Konfession: Berliner, und selbst in der Parteinahme: Berliner.

Meinen ersten bedeutsamen Fehlschlag erlebte ich ebenfalls in Berlin: ein nationalökonomisches Studium an der Berliner Universität. Die Flucht zur Musikhochschule gelang jedoch (1927). Glücklicherweise ging es mit dem Studium dort um so schneller. Einige Verwirrung gab es nur bei den gestrengen Lehrern, als nach drei Semestern der Schüler Borris zum Kollegen Borris geworden war (1929). Neben meinen eigenen Vorlesungen über Musikerziehung erwarb ich mir den musikwissenschaftlichen Doktorhut kurz vor Beginn meines ‚Winterschlafs' (1933).

Dann durfte ich lange Zeit schweigen, schaffen und Pläne machen. So reifte vieles. Für die Schublade. Als ich damit 1945 ins neue Leben trat, hielten das manche für einen Fehler. Denn als unbescholtener Seminarspezialist war ich ehemals harmlos. Heute bin ich vielen zu mobil, auf zu vielen Gebieten aktiv.

Es tut mir leider nicht leid, da ich glaube, für den Neuaufbau unseres Berliner Musiklebens alle schöpferischen Kräfte voll...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York