Lina Habicht als Don Karlos und Johannes Geißer als Marquis von Posa in RudolstadtFoto: Anke Neugebauer
Nach der Pause, zu Beginn des vierten Aktes, womit zugleich der deutlich unaufgeräumtere und dennoch sehr viel bessere Teil dieses längeren Abends beginnt, bekommt die Marquisin von Mondecar doch noch ihr heiß ersehntes Inquisitionsgericht zu Gesicht. „Ja, aber nur in der Oper.“ Die Damen der Königin und diese mittendrin betrachten Verdis Autodafé-Szene aus „Don Carlo“. Worauf unter den Damen eine muntere, nahezu leidenschaftliche Theaterdebatte entflammt: Maximen und Reflexionen zur Schaubühne aus zwei berühmten Schiller-Reden („Wahrheit geht verloren durch Übertreibung“), durchsetzt mit solchen von Antonin Artaud oder Heiner Müller.
Sie fordern derart ein Theater, das uns wachrüttelt („Herz und Nerven“), und rütteln dabei schonmal an den Brettern dieses alten Bühnen- und komplett neuen Zuschauerhauses, die jetzt Schiller-Theater heißen: nach acht Jahren Interim also eine Wieder- und zugleich Neueröffnung im Schillerort Rudolstadt, wo „Don Karlos“ zuerst 1794 gastierte, mit Goethes Hoftheater aus dem nahen Weimar.
Hier, wo sie unter der Intendanz von Steffen Mensching das Theater mit dem alten Dichter und Denker immer noch als moralische Anstalt und Schule der praktischen Weisheit behaupten (siehe auch TdZ 9/2024), wo sie mit Realismus und Idealismus der Empfindung Raum geben mögen, ein Mensch zu sein, bringen sie das opulente Drama der großen Empfindsamkeit und...
Erschienen am 18.9.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads