Näher geht es nicht. Oberkörper an Oberkörper sitzen die Frauen an- und übereinander. Sie kennen sich – und scheinen sich doch erstmals richtig wahrzunehmen. Die Entdeckungsreise beginnt mit den Herzschlägen, die sie gegenseitig wahrnehmen. Neugierig, überrascht, mal zart, mal zerstörerisch geht es da zu, werden Hände untersucht, Gesichter ertastet, Finger zwischen Lippen gesteckt, Kopf und Körper massiert, in Kreisen gewirbelt, auf Schultern getragen, zu sphärisch-poppigen Klängen und eigenem Gesang. Immer wieder sinnieren sie im Gespräch über Sehnsüchte, Zusammensein, Leben an sich. Wie und wo soll das stattfinden? Was meint frei sein?
„Romanze“ nennt Natalia Sakowicz ihr intensives Duo für Mensch und lebensgroße Puppe, das da auf der Bühne des FITZ, Theater animierter Formen, Besonderes erforscht: die Beziehung zum Selbst, die auch jene zum Anderen definiert. Wer führt da wen? Klar wird, wer den Anderen kaputt macht, macht auch sich selbst kaputt. Das gründet tief.
Sakowicz’ unter die Haut gehende Liebesgeschichte hat die Imaginale 2023, Internationales Theaterfestival animierter Formen, eröffnet. Ungeplant, das ursprüngliche Premierenstück musste krankheitsbedingt ausfallen. Aber keine Notlösung, sondern grandioser Auftakt für die elf Festivaltage! In Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Eppingen, Schorndorf und Ludwigsburg zelebrierten Ensembles und Solist*innen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Spanien, Israel, Dänemark, Belgien, El Salvador, Großbritannien, der...