Theater der Zeit

Bericht

Zeit, die Machtfrage(n) zu stellen

Wie der Kulturmanager und Publizist Fabian Burstein auf Deutschland und Österreich blickt

von Michael Helbing

Erschienen in: Theater der Zeit: Nachhaltigkeit (03/2025)

Assoziationen: Debatte Österreich

Der österreichische Autor und Kulturmanager Fabian Burstein
Der österreichische Autor und Kulturmanager Fabian BursteinFoto: Globart

Mit heftigen Vorwürfen von Machtmissbrauch und vor allem verbaler sexueller Gewalt am Wiener Theater an der Josefstadt befasste sich Fabian Burstein jüngst wiederholt in seinem Podcast „Bühneneingang“. In diesem zeigt er uns seit Mitte 2024, so jedenfalls sein Slogan, „den Kulturbetrieb von innen, so, wie er wirklich ist“. Wie es an der Josefstadt unter dem künstlerischen Direktor Herbert Föttinger seit Jahr und Tag wirklich zugehen soll, hatte indes zunächst die Tageszeitung Der Standard recherchiert und öffentlich gemacht. „Wer als Künstler erfolgreich sein will, muss übergriffig sein“, zitierte darin eine Quelle den Chef. Mitarbeiter würden angebrüllt, herabgewürdigt, „mit Existenzvernichtung“ bedroht. Ein in Bursteins Podcast besprochener externer Untersuchungsbericht mahnte dann Ende Dezember einen dringend notwendigen Kulturwandel an, den ein ohnehin anstehender Führungswechsel begünstigen soll: Zur Saison 2026/27 übernimmt Marie Rötzer, Intendantin des Landestheaters Niederösterreich, die Direktion von Föttinger.

Derart herabwürdigende und zudringliche Umgangsformen seien ihm in seinem Bereich so noch nicht untergekommen, erklärte der investigative Wirtschaftsjournalist Michael Nikbakhsh im Podcast auf Bur­steins Nachfrage. „Ich kenne keine CEOs, die sagen würden: Man muss Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern blöd kommen, um sie zu Höchstleistungen anzustiften.“ Er glaube allerdings auch nicht, dass dergleichen im Theaterbetrieb so normal sei. „Leider eben doch“, entgegnete ihm sofort der mit...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York