Theater der Zeit

Theater der Zeit 3/2025

Nachhaltigkeit

teilen:
„Paradise Found“, Regie und Konzept von Kevin Barz am Staatstheater Karlsruhe. Komposition von Paul Brody und Medientechnik von Frieder Gätjen
„Paradise Found“, Regie und Konzept von Kevin Barz am Staatstheater Karlsruhe. Komposition von Paul Brody und Medientechnik von Frieder GätjenFoto: generiert mit KI von Kevin Barz

Editorial

von Thomas Irmer

Alexander Scheer kam zum Interview für die Letzte-Seite-Rubrik „Was macht das Theater …?“ ganz entspannt aus Marokko ins Berliner Ensemble, wo er ab 20. März mit einem David-Bowie-Abend auftritt. Volker Gebhart war nicht nur von der Begeisterungsfähigkeit des Schauspielers beeindruckt, sondern auch von dessen Kenntnis der inzwischen umfangreichen Literatur über Bowie, der in den 1970ern aus Westberlin das BE besuchte, um sich dort inkognito Brecht-Stücke anzuschauen – ein großer Bogen. Das Thema Nachhaltigkeit hat Theater der Zeit schon öfter beschäftigt. Im Arbeitsbuch „Transformers – Digitalität Inklusion Nachhaltigkeit“ aus dem Jahr 2021 wird erstmals ein Nachhaltigkeitsmanagement am Theater vorgestellt, damals an der Oper in Göteborg. Inzwischen gibt es das Phänomen in wachsender Zahl im gesamten deutschsprachigen Theater. TdZ-Redakteurin Elisabeth Maier porträtiert …

Magazin

Thema

Akteure

  • Abholzung im Ost-Kongo aus „Roden“

    Erst der Wald, dann der Boden

    Daniel Kötters Arbeiten zum Extraktivismus öffnen mit „Roden“ eine neue Dimension

    von Lara Wenzel

    Vor sechs Jahren verkündete der französische Tänzer und Choreograf Jérôme Bel, dass die Performanceszene ihren CO2-Fußabdruck verringern müsse. Für sein Versprechen, von nun an nicht mehr zu fliegen, erntete er …

    Foto: Daniel Kötter

  • Fnot Taddese und Jonas Friedrich Leonhardi in „Die Gischt der Tage“ nach dem Roman von Boris Vian.  Regie Bernadette Sonnenbichler am Düsseldorfer Schauspielhaus

    Meisterin der Bearbeitungen

    Bernadette Sonnenbichlers Spezialität sind subtile Bühnenfassungen von Romanen und Drehbüchern, 2026 wird sie Intendantin in Heidelberg

    von Stefan Keim

    Foto: Melanie Zanin

Stück

Diskurs & Analyse

Report

  • Marie Johannsen, Intendantin am Rheinischen Landestheater Neuss

    Knitting Club, Spielonauten und Shakespeare

    Marie Johannsen baut das Rheinische Landestheater Neuss zu einem sozialen Ort mit offenem Foyer um

    von Stefan Keim

    Ich bin falsch. Wie immer, wenn ich einen Interviewtermin am Rheinischen Landestheater Neuss habe, bin ich zum Bühneneingang marschiert. Da tut sich nichts, trotz Klingeln. Zufällig kommt Schauspieler Stefan Schleue …

    Foto: Kerstin Schomburg

  • Spektakelindustrie oder Aufbegehren?

    Der Karneval in Trinidad und Tobago: Hochoffizieller Wettbewerb und wilde Feier der Massen mit der Wut über vergangene Sklaverei und aktuelle Zumutungen

    von Tom Mustroph

    Foto: dobi - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39259682