Das Beobachten von Menschen im Alltag ist mein Kerngeschäft
Ein Universum der grotesken Figuren. Martin Zimmermann im Gespräch mit Mirjam Hildbrand
Der Schweizer Künstler Martin Zimmermann ist vieles in einem: Performer, Clown, Regisseur, Choreograf, Bühnen- und Kostümbildner, Handwerker, Tüftler und Erfinder. Er wuchs in Wildberg, einem kleinen Dorf im Zürcher Oberland auf, lernte beim Zirkuskünstler Jacky Lupescu im Nachbardorf jonglieren, entwickelte bereits als Jugendlicher eigene Shows und hatte sogar eine Managerin. Später schloss er eine Ausbildung als Dekorationsgestalter in Zürich ab und absolvierte zu Beginn der 1990er Jahre die renommierte französische Zirkusschule Centre National des Arts du Cirque (CNAC). Mit dem Abschlussstück seiner Klasse, „Le cri du caméléon“ (Choreografie Josef Nadj, 1995), tourte er 1996 durch die Welt. Die Inszenierung markiert im französischsprachigen Kontext einen Wendepunkt: Mit ihr etablierte sich der Begriff „cirque contemporain“ (Zeitgenössischer Zirkus) – bis dato war von „Nouveau Cirque“ (Neuer Zirkus) die Rede gewesen. Ende der 1990er Jahre kehrte Zimmermann in die Schweiz zurück, wo man ihn seither mit Stücktiteln kennt wie „Gopf“ (1999), „Hans was Heiri“ (2012), „Hallo“ (2014), „Eins Zwei Drei“ (2018) und viele mehr. Zurzeit ist er auf Tour mit seinen Produktionen „Danse Macabre“ (2021) und „Wonderful World“ (mit Kinsun Chan, 2022). Seine international und jeweils über mehrere Jahre tourenden Inszenierungen wurden in der Schweiz als Tanzproduktionen gefördert und meist auch so vermarktet, wohingegen sie im internationalen Kontext größtenteils als (Zeitgenössischer) Zirkus galten. 2021 erhielt Martin Zimmermann für sein über zwanzigjähriges, erfolgreiches Bühnenschaffen den Schweizer Grand Prix Darstellende Künste/Hans-Reinhart-Ring, wobei seine Arbeit als „visuelles Theater, das in kaum eine Schublade passt“ beschrieben wurde.1
von Martin Zimmermann und Mirjam Hildbrand
Erschienen in: Arbeitsbuch 2022: Circus in flux – Zeitgenössischer Zirkus (07/2022)
Assoziationen: Zirkus