Zirkus

Was macht das Theater, Tim Behren?
Im Gespräch mit Tom Mustroph
von Tim Behren und Tom Mustroph
Foto: Phillip Treudt
Eine Freak-Hantologie
von Ante Ursić
Mein Beitrag zu diesem Band ist der freundlichen Einladung der Herausgeber:innen zu verdanken, eine kurze Passage in meinem Artikel On Clown Politics1 zu erläutern, in der ich davor warne, den …

So etwas wie null Risiko gibt es nicht
von Valentina Barone und Rémi Lecocq
Rémi Lecocq bezeichnet sich selbst als „Handwerker der Bühnenkünste“. Sein Training beginnt im Alter von sechs Jahren in einer französischen Amateur-Zirkusschule, in der die Älteren die Jüngeren unterrichten. Eine Generation …
Foto: Bernadette Fink

Circus Theater Roncalli: Kunst statt Dressur
All for Art for All von Bernhard Paul – Inszenierung Bernhard Paul, Musikalische Leitung Georg Pommer
von Stefan Keim
Foto: Circus Roncalli

Chamäleon Theater Berlin: Magische Welten des Neuen Zirkus
„in_between“ von Circo Aereo – Regie Maksim Komaro, Performance & Choreografie Alyssa Bunce, Vejde Grind, Eetu Ranta, Sini Saari, Anna Shvedkova, Onni Toivonen, Saleh Yazdani
von Tom Mustroph
Foto: Andy Phillipson

Bewegende Objekte
Ein Gespräch zwischen Saar Rombout, Darragh McLoughlin, Benjamin Richter und Jenny Patschovsky
Foto: © Eleonora D’All Asta


Neue Horizonte für den Neuen Zirkus
Das CircusDanceFestival in Köln treibt die Gattungsvielfalt voran
von Tom Mustroph
Foto: Franziska Schardt

Mit dem Unbekannten umgehen
Gedanken zum Zirkus
von Jenny Patschovsky und Alexander Kluge
Foto: Christophe Raynaud de Lage
Produkte
Zirkus

Not my Circus, not my Monkeys?
von Franziska Trapp
Ich erlaube es mir, diesen Artikel mit einer Frage zu beginnen1: Was sind Ihre ersten Assoziationen, wenn Sie das Wort ‚Zirkus‘ hören? Trotz mangelnder magischer Fähigkeiten wage ich die Telepathie: …
Foto: Christophe Raynaud de Lage
Not my circus, not my monkeys?
von Franziska Trapp
Allow me to begin this article with a question[i]: What are your first associations when you hear the word “circus”? I don’t have magical abilities, but let me try and …
Zirkus, Theater und Spartendenken
Zur historisch gewachsenen unterschiedlichen Bewertung von Zirkus und Theater und ihre Auswirkung bis heute
von Mirjam Hildbrand
Circus, theatre and the question of categories
On the tradition of differentiation between circus and theatre and its impact to this day
von Mirjam Hildbrand

Der Ruf der Luft
Die Compagnie XY und ihre sensiblen Architekturen / Airelle Caen und Rachid Ouramdane im Gespräch mit Tim Behren
von Tim Behren und Compagnie XY
Foto: Christophe Raynaud de Lage
The Call of the Air
Compagnie XY and their sensitive architectures / Airelle Caen and Rachid Ouramdane in conversation with Tim Behren
von Tim Behren und Compagnie XY

Das Beobachten von Menschen im Alltag ist mein Kerngeschäft
Ein Universum der grotesken Figuren. Martin Zimmermann im Gespräch mit Mirjam Hildbrand
von Martin Zimmermann und Mirjam Hildbrand
Foto: Samuel Buton
Observing people in everyday life is my core occupation
A universe of grotesque characters. Martin Zimmermann in conversation with Mirjam Hildbrand
von Martin Zimmermann und Mirjam Hildbrand

Haut-an-Haut
Zu Geschichte, Konzept und Werken von Overhead Project
von Melanie Suchy
Foto: Stephan Glagla

Zwischen Tanz und Zirkus
Überlegungen zur Ästhetik hybrider Kunstformen
von Jean-Michel Guy
Foto: Christophe Raynaud de Lage

Zirkus als Linse zur Beobachtung des Minimalen
Johann Le Guillerm im Gespräch mit Jenny Patschovsky
von Jenny Patschovsky und Johann Le Guillerm
Foto: Philippe Laurençon
Circus as a lens for observing the minimal
Johann Le Guillerm in conversation with Jenny Patschovsky
von Jenny Patschovsky und Johann Le Guillerm

Neues Ufer Neuer Zirkus
Die Berliner Ballettschule und Schule für Artistik öffnet sich neuen Zirkusformen
von Tom Mustroph
Foto: Andrea Salustri
Weltkultur im Puppenformat
Das tschechische Marionettentheater: Viel Vergangenheit – wie viel Zukunft?