„Thea von Tauperlitz oder Kein Denkmal für die Frau hinter „‚Metropolis‘“ von Kristoffer Keudel – Stückentwicklung, Regie, Ausstattung und Video Kristoffer Keudel
Alrun Herbing in „Thea von Tauperlitz“ am Theater HofFoto: Harald Dietz
Als das Publikum den Saal betritt, ist sie schon da. Schichtet Backstein auf Backstein. Sie trägt einen olivgrünen Arbeitsoverall, darunter ein weißes Baumwollkleid. Das Haar mit einem bunten Tuch zurückgebunden, an der Hand eine weiße Mullbinde. Sie schnauft, die Arbeit fällt ihr schwer. Im Hintergrund prangt das Gesicht jenes Frankenstein’schen Geschöpfes, das durch den Kinofilm „Metropolis“ zur Ikone geworden ist: der Maschinenmensch. Ihre eigene Schöpfung. Die sie in den nächsten eineinhalb Stunden fortlaufend mit der eigenen Geschichte konfrontieren wird. Ihr Gewissen, gegen die innere Verblendung der eigenen Biografie. Ein böser Spiegel: „Thea, bist du bereit?“ – „Ja, aber fangen wir doch bitte vorne an“.
Sie zählt zu den gleichzeitig umstrittensten und wichtigsten Frauen der deutschen Filmgeschichte: Thea von Harbou, geboren im oberfränkischen Tauperlitz in der Nähe von Hof. Sie war Theaterschauspielerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schriftstellerin. Sie schrieb die Drehbücher zu einigen der bekanntesten deutschen Stummfilme – so zum Beispiel zum Klassiker „Metropolis“ von Fritz Lang, mit dem sie auch einige Jahre verheiratet war. Zweimal führte sie auch selbst Regie. Neben Leni Riefenstahl zählt Thea von Harbou zu den prägenden, aber wegen ihrer völkisch-nationalen Haltung während der Weimarer Republik und ihrer Unterstützung des Nationalsozialismus auch kontroversesten Frauen des frühen deutschen Films....
Erschienen am 30.10.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads