Theater der Zeit

Uckermärkische Bühnen Schwedt: Sex im F8

„Die Legende von Paul und Paula“ von Ulrich Plenzdorf in einer Spielfassung von Benjamin Zock – Regie André Nicke, Musikalische Leitung Tom van Hasselt, Ausstattung Stephanie Dorn, Choreografie Jason Sabrou

von Thomas Irmer

Assoziationen: Brandenburg Theaterkritiken Ulrich Plenzdorf André Nicke Uckermärkische Bühnen Schwedt

Erschienen am 4.10.2024

Katharina Apitz und Ensemble in „Die Legende von Paul und Paula“ von Ulrich Plenzdorf, Spielfassung von Benjamin Zock. Regie André Nicke
Katharina Apitz und Ensemble in „Die Legende von Paul und Paula“ von Ulrich Plenzdorf, Spielfassung von Benjamin Zock. Regie André NickeFoto: Udo Krause/ theater-schwedt.de

Nun ist aus dem Stoff für den DEFA-Film „Die Legende von Paul und Paula“ in Schwedt auch noch ein pralles Feelgood-Musical geworden, das gekonnt alle Register zieht auf der großen Bühne des einst für das Petrolchemische Kombinat errichteten Kulturhauses. Riesenjubel, nachdem schon etliche Szenen und Songs mit Zwischenapplaus bedacht worden waren. Eine Sensation in der Uckermark.

Die Geschichte von Paul und Paula hat in über fünfzig Jahren schon verschiedene Gattungen durchreist. Nach dem Film mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder und den gut zu Klassikern gealterten Liedern der Puhdys schrieb der Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf einen die Filmhandlung nochmal und weiter erzählenden Roman. Der Autor ließ mit „Legende vom Glück ohne Ende“ ein Theaterstück folgen, das 1983 an dieser Bühne uraufgeführt wurde, die jetzt Benjamin Zocks Bearbeitung als „Schauspiel mit Musik“ zeigt. Durchaus mit dem theaterhistorischen Bewusstsein von jener frech-subversiven Inszenierung Freya Kliers, die Plenzdorfs Lebensgefährtin Ute Lubosch als Schauspielerin gleichsam als Deal mit der Zusage für einen Jenny-Marx-Abend mit der Theaterleitung damals aushandelte. Lubosch spielte eine großartige Paula, doch was die Kulturaufpasser damals stresste, war ein erkennbar für die Staatssicherheit agierender Paul. Richtig verbieten konnten die Funktionäre es nicht mehr, doch man verfiel auf die wohl einmalige Begründung, dass nach...

Erschienen am 4.10.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York