Theater der Zeit

Nachruf

Hegelkant

Zum Abschied von Carl Hegemann

von Leander Haußmann

Assoziationen: Akteur:innen Dramaturgie Carl Hegemann

Erschienen am 16.5.2025

Carl Hegemann auf seinem Balkon in Berlin Oktober 2020. Foto Volker Gebhart
Carl Hegemann auf seinem Balkon in Berlin Oktober 2020Foto: Volker Gebhart

Es gibt Menschen, die kann man sich unmöglich tot vorstellen, weil sie so durch und durch am Leben sind. Umso unvorstellbarer ist es, dass Carl nicht mehr da ist. Carl war auf großartige Weise mit dem Leben verbunden – weil er sich interessierte und fest entschlossen war, sich nicht zu langweilen. Auf dieser Ebene trafen wir uns. Er war eine Theaterspinne. Ich kenne niemanden, der auf so elegante Weise vernetzt war wie er. Das kam uns am Schauspielhaus Bochum sehr zugute. Dem Vorurteil, dass Stücke Anfang und Ende haben müssen – fünf oder drei Akte und einen gewaltigen Schluss –, trat er entschieden entgegen. Das aristotelische Gefängnis des Erzählens wollte er niederreißen. Wir waren uns selten so einig wie darin, dass Theaterabende nicht enden sollten. Inzwischen ist das bei mir zur Manie geworden – ein Branding, das durchschnittliche Stadttheater-Intendant:innen nicht gerade jubeln lässt, geschweige denn zum Telefon greifen. Was bei mir oft nur eine Ahnung war, kleidete Carl in Worte. Viele Worte. Manche aufgeschrieben (u. a. in „Plädoyer für die unglückliche Liebe. Texte über Paradoxien des Theaters“, Theater der Zeit 2005), manche in seiner bedächtigen, lächelnden Art gesprochen – mit Zigarette, jeden Heureka-Moment nutzend, den er selbst hatte oder...

Erschienen am 16.5.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater
Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz