Theater der Zeit

Anzeige

Susanne Kennedy: Verrätselung

von Hannah Schünemann

Erschienen in: Recherchen 176: Ultrawelten – Radikale Formsprachen in den Inszenierungen von Susanne Kennedy, Lucia Bihler und Florentina Holzinger (08/2025)

Assoziationen: Susanne Kennedy

Susanne Kennedys Formbewusstsein scheint auf der Hand zu liegen. Ihre wiederholte Arbeit mit Masken und die Trennung von Stimme und Körper in ihren Inszenierungen sind nur zwei der prominentesten Beispiele für ihren formalen Ansatz. Susanne Kennedy selbst postuliert aber durchaus Ambivalenzen in ihrem Verhältnis zur Form. Im Kulturmagazin des Goethe-Instituts ist zu lesen: »Das Wort Formwille aber bereitet ihr Unbehagen, klingt ihr zu rational.«164 Sie selbst hält fest: »Ich versuche wie ein Bildhauer Zeit und Raum eine Form zu geben – aber aus einem starken Gefühl heraus.«165 In ihrem Vergleich mit der Arbeit des Bildhauers klingt zwar handwerkliches Geschick als Voraussetzung für die Form des Kunstwerks an, Kennedy relativiert hier aber – anders als Florentina Holzinger – das technisch-disziplinierende Moment von Form in Hinblick auf den affektiv-künstlerischen Prozess. Doch es scheint bei Kennedy eine Verbindung zur oben benannten ›Sinnlichkeit‹ zu geben, die Lucia Bihler durch formales Inszenieren zu kreieren sucht: Kennedy definiert ein ›starkes Gefühl‹ als formstiftenden Impuls. Dadurch erscheint Form nicht so sehr als Technik, auf die zurückgegriffen wird, sondern eher als Ausdruck einer eben nicht auf Regeln basierenden Wahrnehmung. Vor diesem Hintergrund kann auch ihre kritische Distanz zum sogenannten klassischen Schauspiel eingeordnet werden – das Pendant...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater