Theater der Zeit

Auftritt

Burgtheater Wien: Ein Geschenk an die Welt, das niemand haben wollte

„Toto oder Vielen Dank für das Leben“ von Sibylle Berg nach dem Roman „Vielen Dank für das Leben“ – Regie und Bühne Ersan Montag, Kostüme Teresa Vergho, Komposition und Musikalische Leitung Beni Brachtel

von Michael Hametner

Assoziationen: Österreich Theaterkritiken Sibylle Berg Ersan Mondtag Burgtheater Wien

Erschienen am 28.10.2024

In der Mitte: Maria Happel umgeben vom Ensemble von „Toto oder Vielen Dank für das Leben“ in der Regie von Ersan Mondtag am Burgtheater Wien. Foto Tommy Hetzel
In der Mitte: Maria Happel umgeben vom Ensemble von „Toto oder Vielen Dank für das Leben“ in der Regie von Ersan Mondtag am Burgtheater WienFoto: Tommy Hetzel

Offensichtlich, weil die Romanautorin auch die Autorin der Bühnenfassung ist, verlässt Regisseur Ersan Mondtag den Roman kaum. Dieses sehr redliche Verfahren wird der literarischen und gedanklichen Qualität des Buches gerecht, die ihm die Literaturkritik bei Erscheinen 2012 bestätigt hatte. Die fast dreistündige Theateraufführung vollzieht den Leidensweg Totos nach, der wegen Intersexualität zum Außenseiter gemacht und schließlich sogar – durch das Einpflanzen eines radioaktiven Präparats – getötet wird. Diese Grundlinie des Romans bringt Ersan Mondtag in einer sinnlich-poetischen Übersetzung auf die Bühne.

Sie beginnt damit, dass sich eine Figur – einem Teletubby nicht unähnlich, die Ende der 90er Jahre den Bildschirm bevölkerten – vorsichtig durch den Bühnenvorhang schiebt, das Saallicht ist noch nicht erloschen, arglos ins Parkett schaut und mit zarter Stimme zu singen anfängt: „Niemand, der wohl um mich weinte“. In der ersten Loge ganz rechts beginnt ein Mann zu lachen, erst nur ein wenig, aber das Lachen steigert sich, als wär’s nicht mehr zu halten. Danach erst öffnet sich der Vorhang und gibt den Blick frei auf eine Bühne, die in ganzer Breite ein Gebäude einnimmt, zweigeschossig, stark abgenutzt, mit Leuchtschrift: Klinik. Hier wird Toto geboren, als Baby mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen.

Für die Uraufführung der Theaterfassung hat sich ein...

Erschienen am 28.10.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York