Staatstheater Meiningen: Ladies first, Frauen zuletzt
„Ende einer Verhandlung“ von Anna Gmeyner (UA), übersetzt von Amanda Lasker-Berlin – Regie Frank Behnke, Bühne und Kostüme Christian Rinke, Musik Christopher Brandt
Gruppendynamik unter zwölf Geschworenen: Szene aus „Ende einer Verhandung“ am Staatstheater MeiningenFoto: Christina Eberl
„Es mag eine herausfordernde Aufgabe sein“, notiert die Dramaturgin Deborah Ziegler im Programmheft, „diesen Text auf die Bühne zu bringen, aber genau dort gehört er hin: Auf die Bühne.“ Na klar, mag man denken, dafür wurde er schließlich geschrieben: vor rund neunzig Jahren vielleicht; so ganz genau weiß das wohl niemand mehr. Es handelt sich, so der Verlag der Autoren, bei dem das soeben auf fast 200 Seiten erschien, um einen erst jüngst geglückten Fund aus dem Nachlass einer Dramatikerin, die auf Nachlässe zu pfeifen schien: Anna Gmeyner (1902–1991) aus Wien, die nach Edinburgh ging, dann zu Erwin Piscator nach Berlin, und in Paris von der Machtergreifung der Nazis erfuhr, welche ihre Texte verboten. Die Jüdin emigrierte 1935 vollends nach England, wo sie Drehbücher und Romane verfasste. Ihr bekanntestes Stück, „Automatenbüffet“ von 1932, läuft seit vier Jahren als Wiederentdeckung mit vierzehn Schauspielern am Burgtheater Wien, inszeniert von Barbara Frey. „Welt überfüllt“ brachte Thomas Ladwig vor zwei Jahren mit elf Schauspielern am Theater Oberhausen zur Uraufführung.
Gmeyner schrieb für große Besetzungen. Lauter Ensemblestücke. Zumindest insofern mag das heutzutage unzeitgemäß wirken. Nicht anders das „Ende einer Verhandlung“, aus England stammend, in England spielend, auf Englisch geschrieben (Dramatikerin Amanda Lasker-Berlin übertrug das jetzt...
Erschienen am 30.9.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads