Theater der Zeit

Auftritt

Oper Frankfurt: Stratosphärischer Würgeengel

„Lulu“ von Alban Berg nach Frank Wedekind – Musikalische Leitung Thomas Guggeis, Inszenierung Nadja Loschky, Bühne Katharina Schlipf, Kostüme Irina Spreckelmeyer

von Teresa Pieschacón Raphael

Assoziationen: Theaterkritiken Hessen Musiktheater Oper Frankfurt

Erschienen am 8.11.2024

Brenda Rae als „Lulu“ in der gleichnamigen Oper in der Regie von Nadja Loschky. Foto Barbara Aumüller
Brenda Rae als „Lulu“ in der gleichnamigen Oper in der Regie von Nadja LoschkyFoto: Barbara Aumüller

Kurz vor Schluss, nach etwa drei Stunden Musik, knallt es plötzlich aus dem Orchestergraben: ein markerschütternder Akkord. Alle zwölf Töne auf einmal. Lulu ist tot. Der letzte Mord an diesem Abend.

Zwei Dramen des Fin-de-Siècle-Autors Frank Wedekind hatten Alban Berg (1885–1935) zu seiner Oper „Lulu“ inspiriert, der tragischen Geschichte um den sozialen Abstieg einer jungen Frau – von der wohlhabenden Edelkurtisane zur ärmlichen Prostituierten. Kurz vor Vollendung des dritten Aktes starb Berg. Das Werk kam 1937 als Fragment in Zürich zur Uraufführung, die von Friedrich Cerha vervollständigte Fassung rund 40 Jahre später an der Pariser Oper. Die Frankfurter Oper bringt jetzt unter der Regie von Nadja Loschky eine neue Produktion heraus. Ein regelrechter Glücksfall für das Haus! Denn Loschkys „Lulu“-Inszenierung, die sie in der Zeit zwischen den Weltkriegen ansiedelt, ist stilsicher und frei von den mitunter infantilen und selbstbezogenen Geschmacklosigkeiten und Klischees, die man bei derart einschlägigen Sujets (Londoner Prostituiertenmilieu inklusive Jack The Ripper) immer wieder auf der Bühne erlebt. Loschkys größtes Verdienst: Sie urteilt nicht, setzt nicht auf wohlfeile Sozialkritik und legt keine aufdringliche Betroffenheit für das Schicksal ihre Hauptfigur an den Tag. Und auch keinen feministischen Furor. Lulu ist für Loschky weder eine femme fatale noch eine femme...

Erschienen am 8.11.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York