Theater der Zeit

Meldung (Personalien/Kulturpolitik)

Memmingen: Sarah Kohrs wird ab der Spielzeit 2024/2025 Intendantin des Landestheaters Schwaben

Assoziationen: Bayern Landestheater Schwaben

Foto: Sarah Kohrs

Anzeige

Anzeige

1.2.2023

Das Findungsverfahren zur Neubesetzung der Intendanz am Landestheater Schwaben ab der Spielzeit 2024/25 ist abgeschlossen. Der Träger-Zweckverband folgte der Empfehlung der Findungskommission einstimmig und wählte Sarah Kohrs aus einem Feld von insgesamt 24 Einzel- und Teambewerbungen aus.

Die gebürtige Kielerin studierte Regie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und assistierte während des Studiums am Burgtheater. Nach dem Abschluss ging sie für weitere Assistenzjahre an das Bayerische Staatsschauspiel in München. Seit 1999 ist Sarah Kohrs als freie Regisseurin u. a. in Ulm, Landshut, Passau, Kiel, Salzburg, Linz und Berlin sowohl für das Schauspiel als auch das Musiktheater tätig. In ihren Inszenierungen der musikalischen Unterhaltung übernimmt sie regelmäßig auch die Choreographie der Produktionen. Im Laufe der Zeit kamen vermehrt auch Aufträge als Autorin dazu, sowohl in freien Projekten als auch für verschiedene Institutionen und Theater, beispielsweise für das Theater Ulm. Seit 2007 arbeitet Sarah Kohrs außerdem als Gastdozentin an Schauspielschulen, unter anderem an der August Everding Theaterakademie in München.

 

Quelle: PM Landestheater Schwaben

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"