Theater der Zeit

Meldung (Debatte)

Plauen-Zwickau: Theater bezieht Stellung gegen Gender-Verbot im Stadtrat Zwickau

Assoziationen: Debatte Sachsen Theater Plauen-Zwickau

4.7.2023

Das Theater Plauen-Zwickau hat sich öffentlich gegen das Gender-Verbot im Stadtrat ausgesprochen. Der Antrag, Gendern in der Stadtverwaltung zu verbieten, war von der AfD-Fraktion eingereicht worden und hatte Erfolg.

Die Leitung des Theater Plauen-Zwickau sieht darin „den untaugliche[n] Versuch, eine Debatte, welche die gesamte Gesellschaft beschäftigt, mittels eines Verbots zu beenden“, wie es in einem öffentlich geposteten Statement heißt. „Die Debatte berührt das Sprachgefühl der Einen ebenso wie das Gerechtigkeitsempfinden der Anderen, Fragen des Miteinanders von Mehr- und Minderheiten ebenso wie die Bereitschaft oder Verweigerung, sich vollziehende Veränderungen zu akzeptieren oder mitzugestalten. Wir, die Theaterleitung, halten es für wichtig, dass solche Debatten offen geführt werden und dass jede:r sich an ihnen beteiligen kann. Wir werden uns auch in Zukunft für diese Offenheit einsetzen und zu Diskussionen zu verschiedenen relevanten Themen einladen“ heißt es weiter.

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York