„Gittersee“ von Charlotte Gneuß in einer Fassung von Leonie Rebentisch – Regie Leonie Rebentisch, Bühne Sabine Mäder, Kostüme Luisa Wandschneider, Musik Fabian Kuss
Neue Impulse in der post-ostdeutschen Debatte: „Gittersee“ von Charlotte Gneuß in einer Fassung von Leonie Rebentisch am Berliner Ensemble.Foto: Moritz Haase
„Und du darfst auch nie vergessen, dass du meine kleine Komma bist und dass ich dich über alles liebe“, das sagt Paul zu Karin, bevor er mit seinem Freund Rühle auf der Schwalbe davonfährt. Karin, die Protagonistin aus „Gittersee“, bleibt 1976 allein zurück, im gleichnamigen Dresdner Vorort – denn Paul wird nicht wiederkommen. Er hat rübergemacht. In Leonie Rebentischs Adaption des 2023 erschienen Debütroman von Charlotte Gneuß – besprochen in allen Feuilletons des Landes, auch verbunden mit der Frage, wer über die DDR erzählen darf – am Berliner Ensemble passiert das hinter einer semitransparenten Folie, chorisch, iterativ.
Karin (Amelie Willberg) ist 16 und lebt mit ihrer Oma, ihren Eltern und ihrer deutlich jüngeren Schwester, auf die sie ständig aufpassen muss, zusammen. Der Vater fehlt in der Bühnenfassung der Regie kurzerhand direkt, ist er doch auch im Roman emotional abwesender Alkoholiker, dafür brilliert Kathleen Morgeneyer als neurotische und depressive Mutter. Die Oma (Rahel Ohm) trauert ihrer Zeit als Blitzmädel hinterher. In der Familie werden auf der Bühne aus weißen Stoffbahnen, die von oben an einer senk- und kippbaren Plexiglasplatte hängen (Bühne Sabine Mäder), als inszenatorisches Zeichen vor allem Kartoffeln und Äpfel geschält. Diese DDR 1976, das Jahr von Biermanns Ausreise, ist...
Erschienen am 7.11.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads