Theater der Zeit

Berlin

Anja Schneider, Max Simonischek und Julischka Eichel in „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ in der Regie von Armin Petras. Foto Arno Declair

Auftritt

Deutsches Theater Berlin: Zu eng geführt

„Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman in einer Bearbeitung von Armin Petras – Regie Armin Petras, Bühne Petra Schickart, Kostüme Annette Riedel, Musik Micha Kaplan, Video Rebecca Riedel

von Thomas Irmer

Foto: Arno Declair

Auftritt

From Helmi with Love

„Die Suche nach der Ur-Oper“ von das Helmi (Serie) – Von und mit Emir Tebatebai, Florian Loycke, Brian Morrow, Jakob Dobers, Felix Loycke, Bühne und Gestaltung Student:innen der Bühnenbildklasse der UdK unter der Leitung von Prof. Janina Audick, Outside Eye Kara Schröder, Künstlerische Mitarbeit Louise Pons, Produktion Judith König und ehrliche Arbeit

von Theresa Schütz

Foto: Richard Mattmüller

Produkte

Berlin

Wildes Bühnentreiben: Das Ensemble vom RambaZamba Theater in „Einer flog übers Kuckucksnest“ von Dale Wasserman nach Ken Kesey in der Regie von Leander Haußmann.

Auftritt

Berlin: Überzeugend, charmant

Theater Rambazamba: „Einer flog übers Kuckucksnest“ von Dale Wasserman nach Ken Kesey. Regie, Bühne und Kostüme Leander Haußmann

von Erik Zielke

Foto: Andi Weiland

Magazin

Kunst gegen alle Widerstände

Nele Hertling erzählt ihr Leben und Wirken innerhalb einer großen Dokumentation: Ins Offene. Nele Hertling – Neue Räume für die Kunst Hg. Johannes Odenthal im Auftrag der Akademie der Künste, Spector Books Leipzig, zweisprachig deutsch und englisch, 368 Seiten, 200 Abb., 29 Euro

von Thomas Irmer

Was bringt den Künstler dazu, sich zu bewaff- nen und zu kämpfen? Oleh Stefan in „Sich waffnend gegen eine See von Plagen“ in der Regie von Stas Zhyrkov an der Berliner Schaubühne. Foto Gianmarco Bresadola

Auftritt

Berlin: Das postheroische Heldentum

Schaubühne am Lehniner Platz: „Sich waffnend gegen eine See von Plagen (ОЗБРОЮЮЧИСЬ ПРОТИ МОРЯ ЛИХ)“ (UA) Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie. Regie Stas Zhyrkov, Bühne Jan Pappelbaum, Kostüme Dagmar Fabisch

von Nathalie Eckstein

Foto: Gianmarco Bresadola

Temporeich vorgetragenes Schauspielertheater: Falilou Seck, Niels Bormann, Orit Nahmias, Aysima Ergün in „Rabatt“ am Maxim Gorki Theater. Foto Lutz Knospe

Auftritt

Berlin: Sayonara!

Maxim Gorki Theater: „Rabatt“ von Nora Abdel-Maksoud (UA). Regie Nora Abdel-Maksoud, Bühne Moïra Gilliéron, Kostüme Katharina Faltner

von Theresa Schütz

Foto: Lutz Knospe

Berlin – Empfehlungen aus dem Shop

"CHANGES (English edition)"
"CHANGES"
"Andere Räume – Other Spaces"
"Beatrice Knop"
Edition Gegenstand und Raum "Freiraum unterm Fernsehturm"
Edition Gegenstand und Raum "Vom Schloss der Könige zum Forum der Republik"
"Vladimir Malakhov und das Staatsballett Berlin"
"Offene Rechnungen"
"Fünfzig Theatertreffen"
"50 Jahre Schaubühne"
Arbeitsbuch 21 "Import Export"
"Andreas Homoki"
"Sibylle Bergemann und das Theater RambaZamba"
Recherchen 82 "Working for Paradise"
"Formen künstlerischer Zusammenarbeit"
"Humboldt-Forum"
Theater der Zeit Heft 07/2008
Theater der Zeit Heft 02/2008
"Spielräume produzieren - Sophiensaele"
Recherchen 9 "Die Berliner Ermittlung von Jochen Gerz und Esther Shalev-Gerz"
"50 Jahre Maxim Gorki Theater"
Arbeitsbuch 8 "Theater der Welt"