Maribel Dente in „Was bleibt. Das Leben der Familie Cohn“ am Anhaltischen Theater in Dessau. Foto: Claudia Heysel
In kleinen Blechdosen verließen die Waren der Werke für Zucker- und chemische Industrie in Dessau die Lagerhallen. Während man im 19. Jahrhundert noch süße Köstlichkeiten in den Schachteln vermuten durfte, war es ab 1942 vor allem Zyklon B, das den Standort sicherte. Das Giftgas aus Blausäure lieferte die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung nach Auschwitz. Dass die Blechdosen verklebt mit Haaren und Blut zurückkamen, habe niemanden stutzig gemacht. Über die Vernichtung von Juden und Jüdinnen will man in Dessau nicht sprechen, legen die dokumentarisch aneinandergereihten Zitate nahe. Doch während die Erinnerung an die Shoah klare Formen des „Gedächtnistheaters“ (Y. Michal Bodemann) und der Schuldabwehr kennt, scheint es für jüdische Geschichten jenseits von Opfer- oder Verschwörungserzählungen keinen Platz in der deutschen Mehrheitsgesellschaft zu geben.
Ein leichtes Sujet ist die Biografie von Moritz Cohn und seiner Tochter Julie von Cohn-Oppenheim, die unter dem Titel „Was bleibt.“ inszeniert wurde, daher nicht. In der Zeit der Revolutionsbewegung 1948, als noch Pralinenkästen aus dem Dessauer Werk liefen, erreichte Moritz Cohn als Investor sogar die Position als Hofbankier am preußischen Hof. Als ‚reicher Jude‘ saß er zwischen den Stühlen. Er gehörte nicht mehr zur ärmeren jüdischen Gemeinde in Dessau, aber auch die gehobenen Kreise nahmen ihn nicht...
Erschienen am 6.12.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads