Theater der Zeit

"Im Schatten der Zahnradbahn"

Im Schatten der Zahnradbahn

Das Theater Rampe in Stuttgart

herausgegeben von Thomas Rothschild

10,00 € (Paperback)

Erschienen im April 2013

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 104 Seiten

Format: 230 × 270 mm

ISBN: 978-3-943881-23-3 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

durchgehend farbig illustriert

Das Theater Rampe in Stuttgart, gegründet 1984 als Studentenbühne, wurde von 1998 bis 2013 von Eva Hosemann geleitet, in den ersten Jahren gemeinsam mit Stephan Bruckmeier. In dieser Zeit ist das Theater Rampe in dem pittoresken alten Zahnradbahnhof im Süden der Stadt zu einem unverzichtbaren Teil des Stuttgarter Kulturlebens geworden - als Autorentheater, als Ort für zeitgenössische Literatur, als Netzwerker mit anderen Kulturinstitutionen Stuttgarts. Grund genug, Bilanz zu ziehen, die Arbeit der vergangenen fünfzehn Jahre zu dokumentieren und die Erfahrungen zu resümieren.

„Im Schatten der Zahnradbahn" stellt die von Hosemann und Bruckmeier entwickelte und mittlerweile auch anderswo nachge- ahmte Konzeption eines Autorentheaters, Spezialprojekte und Koproduktionen des Theater Rampe vor. Zwei Autoren, Eugen Ruge und Lutz Hübner, die mit dem Theater kooperiert haben, berichten von ihren Erfahrungen. Kurzstatements, eine Liste der Inszenierungen sowie zahlreiche Illustrationen ergänzen den Band.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"