Theater der Zeit

Recherchen 168

Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst

von Moritz Johannes Ott

22,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erscheint im September 2023

lieferbar ab 1.9.2023

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 360 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-95749-482-5 (Paperback)

lieferbar ab 1.9.2023

In den 1960er Jahren vollzog sich in den Künsten unübersehbar eine performative Wende. Anstelle von „Werken“ erschaffen Künstler zunehmend Ereignisse, an denen nicht nur sie selbst, sondern auch die Betrachter beteiligt sind. Angesichts dieser radikal veränderten künstlerischen Produktion stellt sich auch die Frage nach dem geistigen Eigentum grundlegend neu. Moritz Johannes Ott, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, untersucht die Ästhetik des Performativen in ihren urheberrechtlichen Konsequenzen.

Er fragt danach, ob und wie performative Kunst urheberrechtlich geschützt ist und inwieweit vor diesem Hintergrund szenische Aufführungen in ihrer Gesamtheit neu zu bewerten sind: Liegt der Schlüssel zum urheberrechtlichen Schutz aller Bühnenkunst im Urheberrecht des Regisseurs an seiner Inszenierung?

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"