Theater der Zeit

Moritz Johannes Ott

teilen:
Richard Schechner »Dionysus in 69« (1968, »Performance Group«)

Der Urheberrechtsschutz performativer Kunst – Aufführung als gesetzlich ungeregeltes Ereignis

Bühnenaufführung als persönliche Schöpfung des Autors?

1 Die Medialität der bühnenmäßigen Aufführung aus Sicht der Theaterwissenschaft Eine bühnenmäßige Aufführung setzt, so kann man den Ausführungen zu den medialen Bedingungen einer bühnenmäßigen Aufführung entnehmen, zwei Dinge gleichzeitig …

von Moritz Johannes Ott

Foto: Max Waldman

online lesen

Der Urheberrechtsschutz performativer Kunst – Aufführung als gesetzlich ungeregeltes Ereignis

Zwischenergebnis zu „Der Urheberrechtsschutz performativer Kunst – Aufführung als gesetzlich ungeregeltes Ereignis“

Bühnenaufführungen, das haben Fischer-Lichtes Erkenntnisse aus der Theaterwissenschaft als der Wissenschaft von Aufführungen gezeigt, sind unübersehbar von ihrer Ereignishaftigkeit geprägt und daher kein (Sprach-)Werk im Sinne des § 2 Abs. …

von Moritz Johannes Ott

online lesen

Wertungsplan der Rechtsordnung: Kunstfreiheitsgarantie als Schutzmaßstab performativer Kunst(ereignisse)

Verfassungsrechtliche Kunstbegriffsdefinitionen

Die Erfassung des sachlichen Schutzbereiches der in Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG normierten Kunstfreiheitsgarantie stellt den Rechtsanwender vor ein »Definitionsdilemma«.1022 Denn einerseits gilt: »Was der Staat nicht definieren …

von Moritz Johannes Ott

online lesen

Der Schutz von Kunstereignissen als Schwellenerfahrung im Sinne des offenen Kunstbegriffs

Ästhetische Erfahrung

Das Bundesverfassungsgericht hat wiederholt hervorgehoben, dass eine essenzialistisch, formalistisch oder gar normativ abschließende Definition des Begriffs der Kunst nicht leistbar und auch nicht unbedingt wünschenswert ist, weil sie dem offenen …

von Moritz Johannes Ott

online lesen

Rechtsfortbildung: der Schutz des Urheberrechts an der Inszenierung

Kunst und Leben

Abschließend stellt sich die Frage nach der Schranke der Kunstfreiheitsgarantie und damit, wie weit die Kunstfreiheitsgarantie in Bezug auf Aufführungen reicht. Denn das Bundesverfassungsgericht denkt den Schutzbereich der Kunstfreiheitsgarantie von …

von Moritz Johannes Ott

online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag