Theater der Zeit

Dialog 12 "Linie 1 und Linie 2 - Der Alptraum"

Dialog 12

Linie 1 und Linie 2 - Der Alptraum

Zwei Theaterstücke

von Volker Ludwig

herausgegeben von Stefan Fischer-Fels

15,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im April 2011

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 200 Seiten

Format: 140 × 190 mm

ISBN: 978-3-942449-11-3 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

Mit einem Ausblick von Stefan Fischer-Fels

„Linie 1" von Volker Ludwig feiert am 30. April 2011 sein 25-jähriges Spieljubiläum „Linie 2 - Der Alptraum" wurde mit dem Friedrich-Luft-Preis als beste Berliner Aufführung 2009 ausgezeichnet.

Seit 25 Jahren begeistert das legendäre Berliner Grips Theater mit seinem Kult-Musical „Linie 1" (Musik: Birger Heyman und die Rockband NO TICKET) die Menschen in Berlin und rund um den Globus. Volker Ludwigs Geschichte um die junge Ausreißerin aus der Provinz, die auf der Suche nach ihrem „Märchenprinzen" im „Orientexpress" nach Kreuzberg landet und im Berliner Milieu bestehen muss, hat seit der Uraufführung 1986 in der Regie von Wolfgang Kolneder weltweit Millionen von Menschen zum Lachen, Weinen, Träumen und Nachdenken bewegt.

Mit „Linie 2 - Der Alptraum" beschenkte das Theater sich und sein Publikum in der 40. Spielzeit 2009 mit einem weiteren nostalgischen, selbstreflexiven und gesellschaftskritischen Musical in bester Grips-Tradition. Der „Junge im Mantel", Thomas Kowalewski, versucht endlich seiner Endlosrolle und der „Linie 1" zu entkommen und aufzubrechen in die vermeintliche Freiheit der modernen Metropole zwischen Hartz-IV-Freizeit und U-Bahn-Kriminalität - doch die Geister der Vergangenheit sind ihm immer und überall auf der Spur. Am Ende drohen weitere 23 Jahre. Mit der „Linie 2"...

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"