Theater der Zeit

Recherchen 26 "BILD-SPRUNG"

Recherchen 26

BILD-SPRUNG

TanzTheaterBewegung im Wechsel der Medien

von Gabriele Brandstetter

12,00 € (Paperback)

Erschienen im Dezember 2005

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 210 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-93434453-2 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Bild-Sprung – das Verhältnis von Bild und Bewegung, von stasis und kinesis im Wechsel unterschiedlicher Medien.

Bild-Sprung – die Bildlichkeit der Bewegung im Bild, ein Wechsel in der Dynamik der Bewegung, ein Bruch, ein Riss.

Bild-Sprung – die Unterbrechung, die sich im Übergang der Medien zeigt: Das Bild springt.

Unter diesem dreifachen Prinzip des Bild-Sprungs sind erstmals jene Studien von Gabriele Brandstetter versammelt, die sich in vielfältiger Weise mit dem Zusammenhang von Tanz-Bewegung, Performance und Medien auseinander setzen und welche bisher nur verstreut publiziert waren. Das Spezifische medialer Grenzüberschreitung wird dabei ebenso fokussiert wie intermediale Bewegungskonzepte im Tanztheater und Fragen eines >neuen Realismus< im Feld von Reality-TV und postdramatischen Theatralisations-Strategien.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"