Theater der Zeit

Recherchen 34

Spieltrieb. Was bringt die Klassik auf die Bühne?

Schillers Ästhetik heute

herausgegeben von Felix Ensslin

12,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im März 2006

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 296 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-934344-66-2 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

Der Band dokumentiert die gleichnamige Konferenz am Deutschen Nationaltheater Weimar im November 2005. Die versammelten Vorträge kreisen um das Verhält nis von Politik und Ästhetik. Schillers „ästhetische Erziehung des Menschen“, sein „Spieltrieb“-Begriff dienen als Ausgangs und Bezugspunkt unterschiedlicher aktueller Ansätze und Perspektiven aus den Theater-, Kunst und Kulturwis senschaften, der Philosophie wie der Germanistik. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer künstlerischer, theatralischer und kritischer Praxis bildet einen weiteren Schwerpunkt.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"