Theater der Zeit

"Zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland"

IXYPSILONZETT Jahrbuch 2018

Zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland

Strukturdebatten in der Theaterkunst

herausgegeben von Wolfgang Schneider

Erschienen im Januar 2018

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 68 Seiten

Format: 210 × 280 mm

ISSN: 978-3-95749-143-5 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Was muss anders werden? Mit dem Ziel, die Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland zu beschreiben, hat die ASSITEJ Deutschland eine empirische Studie in Auftrag gegeben und Theater befragt. Die Ergebnisse gilt es zu diskutieren: zwischen Anspruch und Wirklichkeit am Arbeitsplatz Kinder- und Jugendtheater. Wo und wie wird das Recht des Kindes auf freie Teilhabe und volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben verwirklicht? Wie werden Theaterkunst und -pädagogik zusammen gedacht und kulturpolitisch implementiert? Das Jahrbuch gibt Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse der Studie, hinterfragt das Arbeiten am Kinder- und Jugendtheater, reibt sich an Strukturen, appelliert für mehr Mut zu Partizipation, lässt die Macher zu Wort kommen. Und wie immer gibt es die wichtigsten Informationen zu Premieren, Preisen und Festivals.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"