Theater der Zeit

Auftritt

Deutsches Nationaltheater Weimar: Unterwegs in ostdeutschen Schuhen

„dumme jahre“ von Thomas Freyer (UA) – Regie Tilmann Köhler, Bühne Karoly Risz, Kostüme Susanne Uhl, Musik Matthias Krieg

von Michael Helbing

Assoziationen: Theaterkritiken Thüringen Tilmann Köhler Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

Erschienen am 18.10.2024

Tanz durch die Zeit: Raika Nicolai, Nadja Robiné, Fabian Hagen, Anna Windmüller und Philipp Otto (von links) in "dumme jahre". Candy Welz/DNT Weimar
Tanz durch die Zeit: Raika Nicolai, Nadja Robiné, Fabian Hagen, Anna Windmüller und Philipp Otto (von links) in "dumme jahre".Foto: Candy Welz/DNT Weimar

Die ersten Worte in dieser Uraufführung stammen nicht vom Autor des Stückes, sondern von Depeche Mode. Das passt schon deshalb, weil die britische Pop-Band in den 1980er Jahren in der DDR – Zeit und Ort werden eine größere Rolle spielen - eine besonders große Fangemeinde hatte (es gibt inzwischen sogar einen Dokumentarfilm darüber). „I'm not looking for a clearer conscience, peace of mind after what I've been through…”, singt das Spielerquintett, das in den nächsten 110 Minuten mit Liedern zu Live-Klängen des Musikers Matthias Krieg wiederholt mehrstimmig eine sinnfällige Kommentarebene erklimmt, darunter mit vergessenen Ostschlager wie „Es fängt ja alles erst an“ und „Ein Jahr ist ein Hauch“, aber auch mit dem Lied der Wolgatreidler.

„Walking in my shoes“ heißt der indes der Einstiegssong gegen das schlechte Gewissen. Und genau das versuchen sie dann auch: in die Schuhe derjenigen zu schlüpfen, die sich damit durch die DDR als richtige Heimat und Unrechtsstaat sowie schließlich aus ihr heraus bewegten, die dabei mal ein bisschen vorankamen, oft genug aber stecken blieben und auf der Stelle traten, die sich auf vorgezeichneten und ausgetretenen Pfaden halbwegs sicher, aber unfrei bewegten und mindestens in Straucheln gerieten, wenn sie vom Wege abwichen.

„Wir haben eigentlich“, hatte...

Erschienen am 18.10.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York