Theater der Zeit

Protagonisten

10 Zeilen über Henry Hübchen

von Leander Haußmann

Erschienen in: Theater der Zeit: Henry Hübchen (02/2022)

Assoziationen: Akteure Henry Hübchen Volksbühne Berlin

„Der Meister und Margarita“ nach dem Roman von Michail Bulgakow, Regie Frank Castorf, Volksbühne am Rosa-Luxemburg- Platz 2002. Foto Thomas Aurin
„Der Meister und Margarita“ nach dem Roman von Michail Bulgakow, Regie Frank Castorf, Volksbühne am Rosa-Luxemburg- Platz 2002.Foto: Thomas Aurin

1. Henry Hübchen gibt nichts auf Lob.
2. Regieanweisungen? Hier rein, da raus.
3. Seine Domäne: die Komödie – auch seine Tragik.
4. Er glaubt, er sei faul und
5. staunt, dass man mit dem Quatsch so viel Geld verdienen kann.
6. In seinen Augen ist das alles ein großer Betrug oder
7. Bankirrtum zu seinen Gunsten.
8. „Irgendwann“, sagt er, „kommen sie uns drauf.“
9. Henry Hübchen, man glaubt es kaum, ist bescheiden.
10. Ich liebe ihn.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"