Theater der Zeit

Nachruf

Spiele des kritischen Aufbruchs

Zum Tod des Regisseurs und Schauspielers Wolfgang Engel

von Thomas Irmer

Erschienen in: Theater der Zeit: Willem Dafoe – Biennale teatro in Venedig – Ausbildung und Digitalität (05/2025)

Assoziationen: Sachsen Akteur:innen Wolfgang Engel

Wolfgang Engel, Theaterregisseur, Schauspieler und Intendant
Wolfgang Engel, Theaterregisseur, Schauspieler und IntendantFoto: picture-alliance / dpa | Martina Hellmann

Er brauchte einen längeren Anlauf, aber dann gelangte er an den Ort, wo er sich richtig entfalten und seine Inszenierungen in ein inniges Bündnis mit dem Publikum bringen konnte, Theatergeschichte im letzten Jahrzehnt der DDR in Dresden.

Wolfgang Engel, geboren am 13. August 1943, fing als Bühnenarbeiter in seiner Geburtsstadt Schwerin an. Später kam ein Elevenvertrag dazu, bis ihm 1965 die Bühnenreife bescheinigt wurde – ein Überspringen der Schauspielschule. Auch die spätere Regiearbeit erlernte er direkt aus der Praxis auf dem Wege von Assistenzen. Als er dann 1980 über Stationen am Theater der Freundschaft (heute Theater an der Parkaue) und dem Dresden schon nahen Radebeul am Staatsschauspiel ankam, versuchte er es als Einstieg mit einem „Volksliederabend“. Ein Teil des konservativ gestimmten Publikums aus dem Dresdner Restbürgertum zerriss in der Kassenhalle demonstrativ die Abo­scheine – so etwas könne auf keinen Fall Theater sein.

Doch schon mit der nächsten Inszenierung wendete sich das Blatt. In „Maria Stuart“ mit der blutjungen Dagmar Manzel war bereits alles angelegt, was Engel zu seiner Spezialität machen würde. Einen Klassiker für die Gegenwart durchsichtig werden zu lassen, dabei auch recht frech mit Symbolen und Gesten der Macht umzugehen: Die Königin winkte in erstarrter Haltung mit ihren Staatsbeamten...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater
Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz