Editorial
Editorial
von Thomas Irmer
Erschienen in: Theater der Zeit: Neues Musiktheater (10/2025)

Die Begrifflichkeit des Schwerpunktthemas in diesem Heft wurde in der Redaktion ausführlich diskutiert. Also eher dessen Unschärfe in der Überlagerung von neuem Musiktheater und neuer Oper, um die es in den Beiträgen von Egbert Tholl, Olaf A. Schmitt und Stefan Keim hauptsächlich geht. Definition zum einen, Unschärfe und Überlagerung zum anderen – die zeitgenössische Oper erlebt gerade eine Blüte, denn sie erschließt sich neue Stoffe und Themen, für die sich ein breites Publikum nicht nur in Hamburg, München und Berlin interessiert. Ein sehr einleuchtendes Beispiel ist Jenny Erpenbecks Libretto nach Werner Bräunigs Roman „Rummelplatz“ – hier als Stückabdruck und uraufgeführt an der Kulturhauptstadt-Oper Chemnitz.
Im Gespräch mit der britischen Musikerin Anna Calvi erinnert diese an Robert Wilson als Schöpfer eines musikalischen Theaters ganz eigener Art. Wilson hat für seine Inszenierungen mit den verschiedensten Musiker:innen gearbeitet: nach David Byrne, Tom Waits, Lou Reed und Herbert Grönemeyer wurde die Linie der stets klangvollen Kollaborationen mit CocoRosie („Peter Pan“) und zuletzt eben Anna Calvi für „Moby Dick“ in Düsseldorf auch weiblich. Epochal war freilich 1976 die zusammen mit Philip Glass geschaffene Oper „Einstein on the Beach“, heute ein Klassiker.
Friedrich Dieckmanns Erinnerung an den deutsch-deutschen Regisseur und Theaterleiter Adolf Dresen, der im März des Jahres 90 Jahre alt geworden wäre, meint im Subtext das kleine Jubiläum des 3. Oktober, auch weil da gerade wieder mehr debattiert als gefeiert wird und sich die Parameter nationaler Kulturpolitik etwas verschieben könnten.
Am 4. Oktober erhält das Theater Magdeburg den Martin-Linzer-Theaterpreis 2025. Alleinjurorin Lina Wölfel, vielreisende TdZ-Online-Redakteurin mit Hauptwohnsitz in Leipzig, hebt in ihrer in dieser Ausgabe abgedruckten Laudatio neben der künstlerischen Leistung die besondere Arbeitskultur an diesem Theater hervor. Wir gratulieren.