Theater der Zeit

Auftritt

Salzburger Festspiele/Jaunimo Teatras Vilnius: Aus der fieberträumdenden Zeit gefallen

„Der Zauberberg“ nach Thomas Mann Regie, Textfassung, Bühne und Licht Krystian Lupa, Kostüme Piotr Skiba, Komposition Wladimir Schall, Video Natan Berkowicz

von Elisabeth Maier

Assoziationen: Theaterkritiken Europa Österreich Salzburger Festspiele

Erschienen am 23.8.2024

Matas Dirginčius (Joachim Ziemßen), Donatas Želvys (Hans Castorp), Valentinas Masalskis (Hofrat Behrens) in „Der Zauberberg“, Regie Kristian Lupa, bei den Salzburger Festspielen. Foto SF/Konrad Fersterer
Matas Dirginčius (Joachim Ziemßen), Donatas Želvys (Hans Castorp), Valentinas Masalskis (Hofrat Behrens) in „Der Zauberberg“, Regie Kristian Lupa, bei den Salzburger FestspielenFoto: SF/Konrad Fersterer

Die Welt zerfällt, die Sprache bröckelt. Auf dem Röntgenbild des Soldaten Joachim Ziemßen zeigt sich ein Fleck. Überlebensgroß wird die Krankheit auf den Gazevorhang projiziert. „Nicht der Rede wert“, befindet der Arzt. Er entlässt den Todgeweihten in ein trügerisches Leben, das bald enden soll. Mit gruseligen Bildern wie diesem geizt der polnische Regisseur Krystian Lupa nicht in seiner Bühnenfassung von Thomas Manns Jahrhundertroman „Der Zauberberg“. Mehr als fünf Stunden lang seziert er mit dem Ensemble des litauischen Jaunimo Teatras bei den Salzburger Festspielen den Text aus dem Jahr 1924. Doch das Experiment misslingt.

Krystian Lupas aus der Zeit gefallene Theaterbilder überfordern das Publikum. Nach der Pause sind das Parkett und die Ränge im Landestheater fast zur Hälfte geleert. Mit wenig Höhen und Tiefen interpretieren die litauischen Schauspieler Thomas Manns bedeutenden Text, geschrieben in einer Gesellschaft zwischen den Kriegen, der nur die Flucht in die Krankheit bleibt, mit fast verbissener Ernsthaftigkeit. Doch die grandiosen philosophischen Diskurse des Aufklärers Settembrini und des religiösen Fundamentalisten Naphta, sie scheitern an der Sprachbarriere.

Die Zuschauer:innen lauschen dem litauischen Text, lesen parallel deutsche und englische Untertitel mit. Da geht die Vielschichtigkeit von Thomas Manns Sprachkunst zwangsläufig unter. Bei den Festspielen in der österreichischen Grenzstadt Brücken nach...

Erschienen am 23.8.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York