„Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare – Konzept, Libretto und Choreografie Edward Clug, Musik Milko Lazar, Bühne Marko Japelj, Kostüme Leo Kulaš, Video Rok Predin, Musikalische Leitung Victorien Vanoosten
Man möge sich verzaubern lassen und ins Ballett verlieben: „„Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare in einer Choreografie Edward Clug am Staatsballett Berlin.Foto: Yan Revazov
Man möge sich verzaubern lassen und ins Ballett verlieben, so der Wunsch von Dramaturgie und Marketing des Berliner Staatsballetts für diesen „Sommernachtstraum“ nach dem Shakespeare-Klassiker von Edward Clug mit einer Neukomposition von Miko Lazar.
Rund 50 Jahre nach John Neumeiers Erfolgsballett in Hamburg gelingt in Berlin eine Neuinterpretation, die modern und elegant in Tanz und Darstellung ist und darüber hinaus effizient und unterhaltsam erzählt.
Die als Auftragswerk neukomponierte Musik gespielt vom Orchester der Deutschen Oper unter der Leitung von Victorien Vanoosten ist stark rhythmisiert, iteriert Muster und Motive, teils minimalistisch und reduziert, teils als emotionales Schmiermittel der ebenso verworrenen wie allseits bekannten Handlung. Mal erinnert sie an Philipp Glass, mal ist sie nur Waldgeräusch und schafft dabei etwas völlig Neues und Eigenständiges.
Die Adaption eines so komplexen, wortreichen Textes in ein Ballett wird neben der Musik durch die genaue Choreografie und Straffung möglich. Was bei Shakespeare wortreich erklärt werden muss, kann hier in Bilder und Bewegung übersetzt werden.
Theseus und Hippolyta als griechisches Herrscherpaar wollen heiraten, ebenso sollen Hermia und Demetrius verheiratet werden. Hermia, die aber Lysander liebt und ihre Freundin Helena, die wiederum unglücklich in Demetrius verliebt ist, gelangen auf der Flucht vor dem athenischen, antiken Gesetz der arrangierten...
Erschienen am 4.3.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads