Theater der Zeit

Anzeige

8. Realismus des Intervenierens

von Matthias Warstat

Erschienen in: Recherchen 174: Interventionen politischen Theaters (07/2025)

Im Spannungsfeld von Gesellschaftsanalyse und Zukunftsentwurf sind für das politische Theater der Gegenwart vielfältige neue Realismen beschreibbar. Dabei ist terminologisch eine Bedeutungsverschiebung vom ›Realismus‹ zur ›Realisierung‹ zu beobachten: Im Mittelpunkt steht nicht mehr der Anspruch, eine wie auch immer geartete gesellschaftliche Realität so genau wie möglich (›realistisch‹) abzubilden. Statt eines solchen mimetischen Realismus wird eine tatsächliche Realisierung von Handlungen und Interaktionen angestrebt. Neue Beziehungsformen werden erprobt, konkrete Interventionen durchgeführt, Aktionen im öffentlichen Raum realisiert. Für die Akteur:innen besteht der Realismus-Anspruch dann darin, die Intervention so zu planen, dass sie sich unter den gegebenen Rahmenbedingungen (die es vorab zu erfassen und zu analysieren gilt) tatsächlich realisieren lassen. Der Realismus, der hier gemeint ist, bezieht sich etwa auf Einschätzung der zu adressierenden Zielgruppen, auf die Suche nach geeigneten Ressourcen und Verbündeten, auf Finanzplanung, Organisation und ähnliche Operationen, wie sie beispielsweise benötigt werden, um einen erfolgreichen Förderantrag zu stellen oder ein konkretes Projekt zu entwerfen. Ein solches Verständnis von Intervention als tatsächlicher Realisierung korrespondiert mit dem Anspruch, den Frank Castorf einmal in Zusammenhang mit seinen Roman-Inszenierungen – hier mit Erniedrigte und Beleidigte (Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 2002) – auf die Formel »Nicht Realismus, sondern Realität«1 gebracht hat. Gefordert ist eine konkrete Zuwendung...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater