Theater der Zeit

Zweitausenddreiundzwanzig: Elfriede Jelinek

von Ute Nyssen

Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)

Elfriede Jelinek
Elfriede JelinekFoto: privat

ERST NACH DER BEENDIGUNG unseres Verlags habe ich vielfach über Bühnenwerke von Elfriede Jelinek geschrieben. Für dieses Buch hatte ich mit dem Gedanken gespielt, den einen oder anderen dieser Texte zu übernehmen, etwa »Zu den eisigen ­Höhen des Ruhms. Über den Vertrieb einiger Theaterstücke von Elfriede Jelinek« (2006) oder »Keinort« (2015), beide veröffentlicht in Sprache im technischen Zeitalter. Aber letztlich schien mir der Vortrag 2023 an der Universität Wien, der auf einem ­Gespräch mit Pia Janke zu Fragen nach dem Werdegang der Büh­nen­autorin Elfriede Jelinek basierte, doch am aktuellsten, ­zumal er dank Pia Jankes Fragenkatalog (der Jelinek-Kennerin par excellence) der handfesten Neugier des Publikums auf diese unsere berühmte Dramatikerin wohl am nächsten kommt.

Zu der Frage Pia Jankes nach der Zusammenarbeit mit Elfriede Jelinek und unseren verlegerischen Verdiensten für ihre Etablierung als Bühnenautorin platze ich mit einem kleinen Beispiel unserer, seinerzeit hätte man gesagt, antiautoritären Wühlarbeit ins Haus: wie wir es anstellten, ihr 1986 den Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln zu verpassen, ihren ersten großen deutschen Literaturpreis. Sie weiß bis heute nichts davon. Wir sprachen einfach zwei uns nah bekannte von den drei Jury-Mitgliedern direkt an. Reinhard Baumgart, höchst angesehener Literaturkritiker, befand sehr liebenswürdig, dass ein solcher Vorschlag von einem Verlag...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige