Theater der Zeit

Gespräch

Tanz ist einfach überall

Ein Gespräch mit Wagner Moreira

von Angela Rannow, Katharina Christl und Wagner Moreira

Erschienen in: Mut Palucca – Faszination und Verantwortung (11/2025)

Assoziationen: Tanz Dossier: Inklusion

„Difference“, Choreografie Wagner Moreira, HELLERAU – Europäisches Festspielhaus der Künste, 2022
„Difference“, Choreografie Wagner Moreira, HELLERAU – Europäisches Festspielhaus der Künste, 2022Foto: Uwe E. Nimmrichter

Du engagierst dich für mehr Inklusion im Tanz. Was hat dich dazu bewegt?

Inklusion ist für mich seit Beginn meiner Arbeit als Tänzer und Choreograf in Brasilien, wo der Tanz ein politisches und soziales Werkzeug ist, eine Selbstverständlichkeit.

Ich habe schon als Zehnjähriger kleine Shows für die Leute in meiner Nachbarschaft choreo­grafiert. Choreografieren ist für mich einfach eine natürliche Sache. Ich begann meine Tanzausbildung in Barbacena im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien, als ich dreizehn Jahre alt war. Meine Lehrerin für klassischen Tanz war Myriam Mockdece. Sie arbeitete mit der Methode der Royal Academy of Dance und vermittelte mir auch andere Tanztechniken wie Release, Floor Work und die Limón-Technik. Meine erste offizielle Choreografie entstand 2001 für das Musical Ser Minas Tão Gerais mit dem Sänger Milton Nascimento, der Grupo Ponto de Partida und vierzig Kindern des Chors Meninos de Araçuaí. Das Musical tourte durch Brasilien und wurde zu einem Festival auf den Champs Élysées nach Paris eingeladen. Daraufhin erhielt ich viele Anfragen von Theatern und entschloss mich, Choreografie zu studieren. Mein erstes Tanzstück hieß BACH-BACENA – Just a little bit (A)Normal. Ich habe es 2013 für das Tanztheater am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau choreografiert.

Zugänglichkeit und Teilhabe sind schon immer entscheidende...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik