Theater der Zeit

Magazin

Schauspiel Essen: Ophelia will nicht sterben

„Hamlet/Ophelia“ nach William Shakespeare – Regie Selen Kara, Bühne Lydia Merkel, Kostüme Anna Maria Schories, Musik Thorsten Kindermann

von Stefan Keim

Erschienen in: Theater der Zeit: Amerikanisches Theater (11/2024)

Assoziationen: Theaterkritiken Nordrhein-Westfalen Selen Kara Schauspiel Essen

Beritan Balcı spielt eine Ophelia der Zwischentöne, Christopher Heisler als Hamlet in der Essener Inszenierung von Selen Kara.
Beritan Balcı spielt eine Ophelia der Zwischentöne, Christopher Heisler als Hamlet in der Essener Inszenierung von Selen Kara.Foto: Nils Heck

Das „Opfer Ophelia“, naiv liebend, unschuldig dem Wahn verfallen und im Wasser sterbend – diese Rollendeutung ist auf deutschen Bühnen längst ausgestorben. Selen Kara versucht nun am Schauspiel Essen eine Erzählung auf Augenhöhe. „Hamlet/Ophelia“ heißt ihre Inszenierung, die meist griffige Übersetzung von Angela Schanelec und Jürgen Gosch ist die Grundlage – (kleiner Einwand gegen die Textfassung „Ein Mensch sein oder nicht sein“, diese Übersetzung ist nicht nur eitler Quatsch, sondern verfälscht auch das Original, aber darum geht’s hier nicht in erster Linie)

Ophelia bekommt mehr Text. Gleich zu Beginn steht die Schauspielerin Beritan Balci auf einer breiten, düsteren Treppe und erzählt die Vorgeschichte des Stücks. Dann übernimmt sie auch die Texte von Hamlets Vater, der seinem Sohn als Geist erscheint und ihn auffordert, Rache zu nehmen. Außerdem wirkt Ophelia überhaupt nicht verliebt, im Gegenteil, sie nimmt bewusst die Rollen ein, die Vater, Königin und Geliebter von ihr erwarten. Diese Frau hat ein klares Ziel: Sie will Hamlet heiraten, zum Königsmord anstacheln und selbst Queen werden. Wahrscheinlich hat sie alle Staffeln „Game of Thrones“ gesehen und gelernt, dass nur die Raffinierten überleben.

Auf ihr Ende als Wasserleiche hat diese Ophelia erst recht keine Lust. Wenn es im Stück dazu kommt, verkündet...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York