Theater der Zeit

Auftritt

Staatsschauspiel Dresden: Nebeltraumvisionen

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O’Neill – Regie und Bühne Sebastian Hartmann, Kostüme Adriana Braga Peretzki, Choreografie Rônni Maciel, Musik Samuel Wiese

von Thomas Irmer

Assoziationen: Theaterkritiken Sachsen Sebastian Hartmann Staatsschauspiel Dresden

Erschienen am 3.12.2024

Cordelia Wege, Torsten Ranft, Simon Werdelis, Marin Blülle und Rônni Maciel in „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in der Regie von Sebastian Hartmann am Staatsschauspiel Dresden. Foto Sebastian Hoppe
Cordelia Wege, Torsten Ranft, Simon Werdelis, Marin Blülle und Rônni Maciel in „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in der Regie von Sebastian Hartmann am Staatsschauspiel DresdenFoto: Sebastian Hoppe

Eugene O’Neills Künstler- und Familienzerfallsdrama, das er kurz vor der siechen Schlussphase seines Lebens in autobiografischer Selbstverständigung schrieb, ist für Sebastian Hartmann denkbar geeignet. Alte Kunst gegen neue Ideen, Schuld ohne Sühne, Rausch und Rage, alles in einem einsamen Haus, das an der Küste Neuenglands im Nebel aus der Wirklichkeit verschwinden könnte.

Hartmanns von ihm selbst gestaltete Bühne ist leer bis auf ein Möbelstück, das jeweils zur Szene passend als Sessel oder Couch hereingebracht wird, und eine Art Dach über der Leere. Zuhause ist hier trotzdem niemand, hinten sitzt am Flügel und mit elektronischem Gerät Samuel Wiese und lässt dunkle Mollakkorde zu dem immer wieder einströmenden Bühnennebel hereinwehen.

Die bedeutungsvollste Hinzuerfindung dieser Inszenierung ist die ständige Präsenz eines dritten Sohns in der Familie Tyrone, der schon als Kind verstorbene Eugene, den sein Bruder Jamie mit den Masern infizierte – ein tiefer Grund für die Selbstzerfleischung der Tyrones. Der aus Brasilien stammende Tänzer Rônni Maciel verkörpert diesen Eugene als eine Art Geist um die anderen herum und spricht in einigen Momenten Portugiesisch auf diese ein. Insbesondere zur Mutter Mary, die Cordelia Wege eben nicht wie in anderen Inszenierungen als im Rückfall zusammensinkende Morphinistin gestaltet, sondern als Mann und Söhnen gegenüber ziemlich...

Erschienen am 3.12.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York