Theater der Zeit

Anzeige

Staatsschauspiel Dresden

teilen:
Die sparsam eingesetzten Attribute der Herrschaft schaffen keine Distanz: das Ensemble von „Macbeth“ in der Regie von Christian Friedel am Staatsschauspiel Dresden. Foto Sebastian Hoppe

Aktuelle Inszenierung

Ecce homo – vom Leiden an den eigenen Verbrechen

Christian Friedels Sound-Stück „Macbeth“ am Staatsschauspiel Dresden

von Michael Bartsch

Als Universalakteur beim lange verschobenen „Macbeth“ spielt Christian Friedel in Dresden das Ensemble keineswegs an die Wand. Ein multimediales Opus, das dennoch dicht am klas­sischen Schauspiel bleibt. „Das eben ist …

Foto: Sebastian Hoppe

online lesen

Aktuelle Inszenierung

Castorf nach Schiller, Schiller nach Castorf?

Ein bombastischer „Wallenstein“ am Staatsschauspiel Dresden malt gewaltige Bilder in der Masse der Regieeinfälle

„Wer stört uns noch in später Nacht?“ Als dieser Satz nach Mitternacht fällt, lachen nur noch wenige. Ein größerer Teil scheint die unfreiwillige Ironie gar nicht mehr mitbekommen zu haben, …

von Michael Bartsch

Fanny Staffa, Jannik Hinsch, Torsten Ranft, Marin Blülle, Moritz Kienemann, Henriette Hölzel, Nadja Stübiger, Daniel Séjourné, Kriemhild Hamann in Castorfs „Wallenstein“. Foto Sebastian Hoppe
Fanny Staffa, Jannik Hinsch, Torsten Ranft, Marin Blülle, Moritz Kienemann, Henriette Hölzel, Nadja Stübiger, Daniel Séjourné, Kriemhild Hamann in Castorfs „Wallenstein“.Foto: Sebastian Hoppe
online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2

Anzeige