Theater der Zeit

Über das CircusDanceFestival

Erschienen in: Re-thinking Objects – Der non-human turn im Zeitgenössischen Zirkus (VOICES III) (07/2022)

Assoziationen: Nordrhein-Westfalen Zirkus

Anzeige

Anzeige

Das CircusDanceFestival ist eine europaweit vernetzte Modellinstitution, die sich der Sichtbarmachung aktueller Ästhetiken, Praktiken und dem Diskurs im Spartenbereich Zeitgenössischer Zirkus und Tanz widmet. Die Konzeption verbindet ein jährliches Festival mit herausragenden Kooperations- und Strukturprojekten, so das Residenz- und Koproduktionsprogramm, das Junge Wilde Nachwuchsensemble, der internationale Austausch zwischen Tanz- und Zirkushochschulen, die Ausrichtung von Symposien und die Publikation des VOICES Magazins für akademischen Diskurs. Das CircusDanceFestival wurde im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund im Jahr 2019 von der Kompanie Overhead Project in Köln gegründet. Das Strukturförderprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Kommunen, Bundesländern und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Exzellenzförderung im Tanz. Das Projekt CircusDanceFestival steht unter der künstlerischen Gesamtleitung des Choreografen Tim Behren, der mit seiner Kompanie Overhead Project seit über zehn Jahren im Feld Zeitgenössischer Zirkus und Tanz international aktiv ist. Grenznah zu Frankreich, Belgien und den Niederlanden – Länder, in denen der Zeitgenössische Zirkus, anders als in Deutschland, bereits seit mehreren Jahrzehnten kulturpolitisch anerkannt und strukturell gefördert wird – hat das CircusDanceFestival seinen Standort in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland. Als deutsche Modellinstitution legt das CircusDance- Festival einen wichtigen Grundstein zur Schaffung nachhaltiger Strukturen für den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland. Es trägt den spezifischen Raum- und Produktionsanforderungen dieses Spartenfeldes in Verbindung zum Tanz Rechnung, fördert Diskurs und Austausch und bietet eine internationale Vernetzung für die sich aktuell in Deutschland entwickelnden künstlerischen Formen und ihre Protagonist:innen.

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"