Stück
Nichtexplosionen
Auszug aus einem noch unpublizierten Stück
von Marzio Gandola
Erschienen in: Arbeitsbuch 2025: diversité suisse – landscapes des zeitgenössischen theaters (07/2025)

„Nichtexplosionen“ entstand im Rahmen von Prismi, einer Weiterbildungs- und Professionalisierungswerkstatt für italienischsprachige Schweizer Theaterautor:innen. Es wurde im Juni 2025 am LAC – Lugano Arte e Cultura in voller Länge als mise en espace präsentiert. Der Text ist nicht veröffentlicht.
Szene 2. GALA -DINNER
KÜNSTLER:IN (Zum Publikum) Habt ihr euch jemals gefragt, wie nahe ihr an einer Katastrophe vorbeigeschrammt seid? Vielleicht ohne es zu wissen. 1987 stiehlt Roberto Alves in Brasilien ein altes Röntgengerät aus einem verlassenen Krankenhaus, in der Hoffnung, es weiterzuverkaufen. Beim Auseinanderbauen bemerkt er ein blau-phosphoreszierendes Leuchten, das aus einer Kapsel austritt ... Hätte Roberto Alves ein Dosimeter gehabt, ein Instrument zur Strahlenmessung, wäre das Klicken schon zu hören gewesen, sobald er sich dem Gerät genähert hatte. Doch Roberto Alves hatte nicht nur kein Dosimeter, sondern die brasilianische Volkskultur, in die er geboren war, und seine geringe Bildung ließen ihn glauben, dass der kleine leuchtende blaue Stein, den er aus dem Gerät zog, übernatürliche Eigenschaften hatte. Anstatt das Gerät zu verkaufen, zerbrach Roberto Alves deshalb diesen Stein und verschenkte ihn in der Nachbarschaft, wo andere Männer ihn kauften und daraus Amulette für ihre Frauen und Töchter anfertigten. Dieses tragische Ereignis, später als Unfall von Goiânia bekannt,...