Theater der Zeit

Anzeige

Am Puls der Welt: Verarbeitetes Erbe

Strategien der Weltverarbeitung

von Hannah Schünemann

Erschienen in: Recherchen 176: Ultrawelten – Radikale Formsprachen in den Inszenierungen von Susanne Kennedy, Lucia Bihler und Florentina Holzinger (08/2025)

Assoziationen: Wissenschaft Regie Renée Copraij Richard Janssen Robert Wilson Florentina Holzinger Lucia Bihler Susanne Kennedy

Susanne Kennedy und Markus Selg, ULTRAWORLD
Susanne Kennedy und Markus Selg, ULTRAWORLDFoto: Julian Röder

Susanne Kennedys Sprach-Technik-Theater

Das Leben als Zirkel: Zu Beginn von Susanne Kennedys Drei Schwestern (Münchner Kammerspiele, 2019) sehen wir die drei titelgebenden Hauptfiguren nicht weniger als zweieinhalb Minuten als starre Skulpturen auf der Bühne stehen.605 Über dem szenischen Bild liegen Videoprojektion und Sound – beides formale Parameter, die das Bild, ganz im Sinne Nietzsches, der philosophischen Folie der Inszenierung606, zirkulär dynamisieren. Der hypnotisch bohrende Sound und die projizierte Wolkenanimation, die den Raum zur dynamischen Welt formen, sind als technische Loops angelegt: Ein sogenannter ›Shepard-Tone‹ formt den Sound zur Illusion einer ewig abfallenden Tonleiter, während die scheinbar unendliche, immer wieder gleiche Wolkenmasse unablässig über die Gaze zieht. Der Augenblick wird zur Ewigkeit. Damit ist bereits ein Motiv etabliert, dass im Verlauf der Inszenierung auf allen formalen Ebenen immer wiederkehren wird: »Alle diese Augenblicke sind in Wirklichkeit immer nur der EINE und EINZIGE AUGENBLICK.«607 So können die einzelnen Szenen der Inszenierung als Augenblicke begriffen werden, die sich mehr als Zustände denn als Teile der Entwicklung einer Geschichte präsentieren. Jede Szene wird durch ein Black beendet, um dann wieder den Blick freizugeben auf eine neue szenische Anordnung. Auftritte, Abtritte, Umbauten bleiben in der Dunkelheit des Blacks verborgen. Eben dieser...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater