Meldung (Personalien/Kulturpolitik)
München: Präsidentin der August-Everding-Akademie Barbara Gronau entlassen
Assoziationen: Schauspiel Bayern Barbara Gronau
30.4.2025
Seit dem 17. April ist Barbara Gronau nach drei Jahren im Amt als Präsidentin der August-Everding-Akademie entlassen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung und beruft sich auf die Bestätigung einer Sprecherin der Hochschule und auf das Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Weder das Ministerium noch Gronau selbst haben sich zu den Vorkommnissen geäußert.
Nach Recherchen des SZ habe Barbara Gronau über die Tonanlage im Prinzregententheater, in dem die Hochschule ihren Sitz hat, ein Gespräch mitgehört, von dem sie ausgeschlossen war. Bei dem Gespräch habe es es laut der SZ um ein Evaluierungsgespräch einer Kommission gehandelt, die einschätzen soll, ob die Studiengänge „die Kriterien für einen Bachelor- oder Masterstudiengang erfüllen“.
Gronau habe das Ministerium einige Tage später aus eigenen Stücken über den Vorfall informiert, heißt es im Artikel. Bestätigt sind diese Informationen seitens des Ministeriums nicht. In einer Pressemitteilung schreibt der Kunstminister Markus Blume, er „bedauere die Trennung von Barbara Gronau außerordentlich“, nennt die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an der Bayerischen Theaterakademie aber „irreparabel zerstört“.
Barbara Gronau übernahm das Amt der Präsidentin der international angesehenen, von August Everding gegründeten Akademie erst im Herbst 2022. An der Schule werden unter anderem Schauspiel, Regie, Gesang und Bühnenbild gelehrt. Zusätzlich zu ihrer Funktion als Präsidentin war Gronau auch für den Studiengang Dramaturgie verantwortlich.