Gespräch
Auf die Kontinuität kommt es an
Live-Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung am tjg. Dresden
Seit dieser Spielzeit hat das tjg. theater junge generation Dresden seine inklusiven Angebote für hör- und sehbehinderte Menschen fest im Spielplan verankert. Im Oktober 2020 konnte die Vorstellung „Das Dschungelbuch“ noch wie geplant mit Live-Audiodeskription im Theater angeboten werden, „Rotkäppchen“ wurde als Stream umgesetzt, auch in Gebärdensprache. Für double sprach Annika Gloystein per Videokonferenz mit dem Dramaturgen Christoph Macha, mit Gebärdensprachdolmetscherin Sindy Christoph und mit Audiodeskripteur Matthias Huber über die Herausforderung, inklusive Angebote für ein junges Publikum anzubieten.
von Annika Gloystein, Christoph Macha, Matthias Huber und Sindy Christoph
Erschienen in: double 43: Barrieren | frei – Zugänge zum Figurentheater (04/2021)
Assoziationen: Puppen-, Figuren- & Objekttheater