Theater der Zeit

Anzeige

Zum Geburtstag: Klaus Zehelein wird 85

Klaus Zehelein, Dramaturg und Intendant, hat das Dramaturgieverständnis für das Musiktheater geprägt wie kaum ein anderer Theaterschaffender in Deutschland. Am 5. September 2025 wird er 85 Jahre alt.

von Jossi Wieler

Erschienen in: Unerhörte Augenblicke – Autobiographie (09/2025)

Assoziationen: Dramaturgie Musiktheater

Klaus Zehelein. Foto A. T. Schaefer
Klaus ZeheleinFoto: A. T. Schaefer

Klaus Zehelein war für mich eine Ikone des Musiktheaters, lange bevor ich ihn persönlich kennenlernen durfte. Es war in den frühen 1980er Jahren, als mir Anna Viebrock im Zusammenhang mit unserer ersten gemeinsamen Schauspielarbeit nicht nur von der legendären Frankfurter „Aida“, sondern auch von Zeheleins Programmheft dazu, vor allem aber von seinem darin enthaltenen Beitrag „Archäologie als Metapher“ vorschwärmte. Schließlich brachte sie mir ein Exemplar mit. Ich fing zu lesen an – und verstand nur wenig. Dialektik, Mystifikation, Hypostasierung: Fremd-Wörter. Deren Aneignung war eine Erfahrung für sich – um nur zwei weitere Begriffsgestirne aus dem Zeheleinschen Denkkosmos aufleuchten zu lassen.

Zehn Jahre später besuchte uns der leibhaftige Klaus Zehelein in Basel mit dem Angebot, an der Staatsoper Stuttgart eine Oper zu inszenieren. Meinen vorsichtigen Hinweis, dass ich nur Schauspielregie gelernt hätte, ließ er nicht gelten und meinte, dass mir dann ein junger Musiktheaterdramaturg zur Seite stehen würde. Ja, es war Zehelein, der damals die fruchtbare Zusammenarbeit von Sergio Morabito und mir initiiert hat.

Bei den Bühnenorchesterproben zu unserer ersten Produktion, Mozarts „La Clemenza di Tito“, – wir saßen am Regietisch im verdunkelten Zuschauerraum – tauchte eine Gestalt auf, die sich in der ersten Reihe gleich hinterm Dirigenten platzierte. Sie...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Anzeige