Theater der Zeit

Auftritt

Staatsschauspiel Dresden: Vom Jäger zum Gejagten

„Die Jagd“ nach dem Film „Jagten“ von Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm, für die Bühne adaptiert von David Farr– Regie Daniela Löffner, Bühne Fabian Wendling, Kostüm Katja Strohschneider, Musik und Sounddesign Matthias Erhard

von Dimi Theodoraki

Assoziationen: Theaterkritiken Sachsen Staatsschauspiel Dresden

Erschienen am 6.6.2024

Hans-Werner Leupelt, Sven Hönig, Raiko Küster und Nihan Kirmanoğlu in „Die Jagd“, Regie Daniela Löffner am Staatsschauspiel Dresden. Foto Sebastian Hoppe
Hans-Werner Leupelt, Sven Hönig, Raiko Küster und Nihan Kirmanoğlu in „Die Jagd“, Regie Daniela Löffner am Staatsschauspiel DresdenFoto: Sebastian Hoppe

Staatsschauspiel Dresden – Kleines Haus 1: Premiere. Freie Platzwahl. Die Bühne befindet sich in der Mitte des Raums, umschlossen von vier Seiten mit Sitzreihen. Auf dem Boden, in der Mitte des Saals, erwartet das Publikum ein Meer von Blättern. Ein Mann und drei kleine Mädchen spielen im Laub. Die Stimmung ist heiter. Dann: Musik. Die Blätter müssen weg; die Kinderschauspieler:innen schieben sie beiseite, plötzlich kommen mehr Menschen auf die Bühne …

Es ist nicht einfach, einen Film auf die Bühne zu bringen, besonders ein so dichtes Drehbuch fürs Theater anzupassen. Die Hausregisseurin Daniela Löffner hat sich entschieden, dieses „Risiko“ einzugehen und „Die Jagd“ von Thomas Vinterberg zu inszenieren. Vinterberg, einer der Begründer der Dogma-95-Filmbewegung, wurde durch den preisgekrönten Film „Festen“ (1998) bekannt. „Die Jagd“ (2012) sorgte für Aufsehen und wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Der Protagonist Lucas, geschieden, ist Vater eines Teenagersohns. Sein Leben ändert sich dramatisch, als die Tochter seines besten Freundes, Clara, im Kindergarten, in dem auch Lucas arbeitet, ihn fälschlicherweise beschuldigt, sie sexuell belästigt zu haben. Lucas wird von der gesamten Dorfgemeinschaft verstoßen.

Das Drehbuch von Tobias Lindholm ist ausgezeichnet, denn es untersucht das Verhältnis von Plausibilität, Gerüchten und Wahrheit. Die Figur, die...

Erschienen am 6.6.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York