Theater der Zeit

Essay

Leben zwischen den Zeilen

Texte als Teil des Verlebendigungsprozesses auf der Bühne

Nach einem Studium der Zeitgenössischen Puppenspielkunst und des Literarischen Schreibens ging Moritz Schönbrodt davon aus, dass Texte für das Puppentheater immer als Material zu betrachten sein sollten. Für double nimmt er uns mit auf eine Zugfahrt, die so nie stattgefunden hat, und zu den Zweifeln an seiner Überzeugung.

von Moritz Schönbrodt

Erschienen in: double 51: Worte formen – Zum Verhältnis von Puppe und Text (04/2025)

An Fantasie muss man sich auch erst mal gewöhnen. Im Foyer eines Theaters, dessen Saal ich nie betreten haben werde, sagt man mir zu meinem Text, dass es schwer sei, sich das vorzustellen: Das mit der Brücke und dem Stein, der die Figur auf der Bühne erschlägt. Das gehe ja nicht. Man habe sich Mühe gegeben, schließlich hätte ich Puppentheater vorn drauf geschrieben und man wisse, dass da andere Regeln gälten. Dass das dort ginge und das sei wohl das, was Puppentheater ausmache.

Ich nicke. Ja, das mache Texte für Puppentheater aus, dass man da Dinge hineinschreiben kann, die sonst nicht gehen, und Dinge sprechen, die nicht sprechen können. Ich sage – noch immer nickend – dass der Text Material sein soll, ja Material. Das sage ich, weil das in den sechs Jahren zuvor meine Überzeugung geworden ist. Weil ich als Puppenspieler nichts schlimmer finden kann, als einen heiligen Text. Dann fällt in diesen heiligen Hallen der Hochkultur der Begriff „orthodoxes Autor*innentheater“. Doch Heilige haben im Puppentheater nichts verloren. Und das Puppentheater wohl auch wenig in heiligen Hallen. Deswegen muss ich es noch mal wiederholen: Text ist Material. Schon der Gerechtigkeit wegen. Soll der Text auf der gleichen Ebene stehen...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz