Theater der Zeit

Anzeige

Dramatik

Dossier

Neue Dramatik

Das deutschsprachige Theater ist zweifellos eine große Landschaft neuer Texte. Bis zu 100 Uraufführungen gibt es pro Spielzeit, viele davon in direkter Zusammenarbeit mit einem Theater beauftragt oder in entsprechenden Programmen gefördert. Szenisches Schreiben kann man in Berlin seit vielen …

Foto: Vitor Monthay
„Hijos de…“ (Kinder von…) von Claudia Hidalgo in der Regie von Fernando Ocampo Ensemble: María José Contesse, Caro Quito und Alonso Torres

Dramatik

Schreiben, um nicht zu vergessen

Weibliche Dramatik zur Diktaturerfahrung in Chile

von Daniella Girardi, Isabel Sapiain und Gabriela González

Im Jahr 2020 begannen wir mit dem Projekt Dramaturgas Chilenas (Chilenische Dramatikerinnen), das versucht, zur Sichtbarkeit der Arbeit von Theater­autorinnen in unserem Land beizutragen. Zuerst erschien ein Podcast, dann eine …

Foto: MoodLab und Noli Provoste

Produkte

Dramatik

Dossier

Bertolt Brecht

Wir feiern den 125. Geburtstag von Bertolt Brecht! Entdecken Sie ausgewählte Texte über den großen deutschen Dramatiker und Autor. Von seinen Gedichten und Liedern über seine theoretischen Schriften und Theaterstücke hat er die Theaterwelt revolutioniert. Ein Dossier, das wir fortlaufend …

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE
„Escuela“ (Schule) von Guillermo Calderón in eigener Regie

Überlegungen

Über die fünfzig Jahre

Das Trauma, das meine Familie durch den Putsch erlitten hat, ist unvorstellbar. Deshalb hasse ich es, in Chile zu leben. Ich wäre gerne ausgewandert, konnte es aber nicht. Einmal war …

von Guillermo Calderón

Foto: M. Paz González Durney

Gespräch

Die menschliche Erfahrung als verbindendes Element

Die Theaterautorin, Performance-Künstlerin, Regisseurin und Dramaturgin Patty Kim Hamilton im Gespräch mit Lina Wölfel

von Lina Wölfel

Du bist eine super viel beschäftigte Autorin, Performerin und Wissenschaftlerin. Du hast an der Standford University in den USA und an der Universität der Künste in Berlin studiert, arbeitest mit …

Foto: Max Zerrahn

Stück

Sich lieben und sich freilassen

Die Autorin Lisa Krusche und der Uraufführungsregisseur Moritz Nikolaus Koch über „unsere anarchistischen herzen“ am Theater für Niedersachsen in Hildesheim Im Gespräch mit Lina Wölfel

von Lisa Krusche, Moritz Nikolaus Koch und Lina Wölfel

Als ich den Roman und später die Stückfassung gelesen habe, da sind direkt bei der Personenliste Bilder in mir aufgeploppt, weil die Orte für mich, die ja gerade in Hildesheim …

Foto: Tim Müller

Stück

Der große Marsch

»Die meisten Theaterleute sind (natürlich gibt es Ausnahmen) Arsch­gesichter.« Mit dieser Zueignung beginnt der Autor seinen Großen Marsch durch alle erdenklichen Kapitalismuskritik-Klischees und festgefahrenen Sichtweisen, die sich so in den …

von Wolfram Lotz

Après les Alpes

Der in Graz lebende Fiston Mwanza Mujila schaut auf die koloniale ­Herkunftsgeschichte des österreichischen Alpenkosmos und geht in einer grotesken Fiktion der Frage nach, was im post-alpinen Zeitalter passieren könnte: …

von Fiston Mwanza Mujila

Stück

Wolfswelt

Das Stück handelt vom Verschwinden: dem Verschwindenlassen von Geschichte und Verantwortung und dem Verschwindenwollen jener, die sich ausnahmsweise ans Tätersein erinnern. Wölfe ziehen durch eine Welt im Ausnahmezustand, und es …

von Gerhild Steinbuch

Stück

Rand

»ein sammelreigen absurder randfiguren, die sich beschweren, die zuschauer bedrohen, antatschen, abspritzen; es gibt kopulierende tetrissteine, das letzte einhorn, astronauten ohne verbindung zur erde, ein blutbad, da wuchert der kakerlakenchor …

von Miroslava Svolikova

„Pirsch“ von Ivana Sokola in der Regie von Christina Gegenbauer am Deutschen Theater Göttingen

Essay

Neue Dramatik, alte Geschichten, neue Welten

Neue Texte im Verhältnis zu einer neuen Realität

von Iven Yorick Fenker

Eine Generation folgt auf die nächste, auf die nächste, auf die nächste. Das ist der Lauf der Dinge. Zeit vergeht unaufhörlich und so verändert sich die Welt. Den Blick auf …

Foto: Lenja Kempf

Dossier

Stück Labor – Neue Schweizer Dramatik

Stück Labor Basel ist ein 2008 vom Theater Basel initiiertes Förderprogramm für Neue Schweizer Dramatik. Seit 2011 ermöglicht es jährlich ausgewählten Schweizer Autorenpersönlichkeiten, eine Saison lang an je einem renommierten Theater der Schweiz zu arbeiten. Sie entwickeln dort in engem …

Stück

„Daddy“

von Lars Werner und Sarah Kilter

Ein Interview mit Sarah Kilter und Lars Werner über ihr Stück „Daddy“ finden Sie hier. Figuren Joelle Vatbot Mombot Hippie Helikopter-Pilot Tiga Zentrale Orte Island/Berlin Zeit Die nahe Zukunft Stück …

Stück

Die fünf Leben der Irmgard Keun

Schauspiel

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Ein Interview mit Lutz Hübner und Sarah Nemitz über die Uraufführung ihres neuen Stücks „Die fünf Leben der Irmgard Keun“ am Düsseldorfer Schauspielhaus finden Sie hier. Personen Irmgard Keun Sophie …

Foto: Thomas Rabsch

Dramatik – Empfehlungen aus dem Shop

Cover Recherchen 167
"Scène 23"
Theater der Zeit Heft 01/2022
Dialog 31 "War nix is nix wird nix"
Arbeitsbuch 29 "Stück-Werk 6"
Dialog 30 "Theaterstücke aus Kuba"
Dialog 28 "Theaterstücke aus Brasilien"
Dialog 29 "Von Tieren und Menschen"
Dialog 27 "Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht"
"Scène 20"
Dialog 26 "ICH BIN EUROPA"
double "double 35"
Dialog 25 "Theaterstücke"
"Scène 19"
Dialog 24 "Personen"
Dialog 21 "Mittendrin"
Dialog 23 "SMALL TOWN BOY und andere Stücke"
"Scène 18"
Dialog 22 "Zwischen Orient und Okzident"
Dialog 20 "Machtspiele"
Dialog 19 "Vogtländische Trilogie und andere Stücke"
Recherchen 107 "Roland Schimmelpfennig – Ja und Nein/Sí y No"
"Scène 17"
Dialog 18 "Eisbilder"
Dialog 17 "Von Hauptbahnhof bis Kalaschnikow"
"Scène 16"
Dialog 4 "Ejakulat aus Stacheldraht"
Dialog 16 "5 morgen"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2013"
Recherchen 22 "Das System"
Dialog 15 "Young Europe. Europäische Dramatik für junges Publikum"
"Scène 15"
"Scène 14"
Dialog 14 "Stadt der Zukunft"
Dialog 11 "Die Überflüssigen"
Dialog 13 "Frau Müller muss weg und andere Stücke"
Dialog 12 "Linie 1 und Linie 2 - Der Alptraum"
Dialog 10 "Neue Theaterstücke aus Katalonien"
Recherchen 76 "Trust"
Recherchen 72 "Radikal weiblich?"
IXYPSILONZETT "IXYPSILONZETT 03/2008"
Dialog 9 "Voices from Undergroundzero"
"Scène 11"
Arbeitsbuch 17 "Stück-Werk 5"
"Der Horizont ist eine Kugel"
Dialog 8 "Plattform II+III"
"Scène 10"
Dialog 7 ""Lethe" und andere Texte"
"Scène 9"
Recherchen 35 "Roter Stern in den Wolken"
Lutz Hübner Vier Theaterstücke
Dialog 5 "Eine unendliche Reise"
Dialog 3 "König Jònsan"
Dialog 2 "Roter Reis"
Dialog 1 "Plattform I"
Arbeitsbuch 10 "Stück-Werk 3"
Arbeitsbuch 6 "Stück-Werk 2"
Arbeitsbuch 2 "Stück-Werk"

Anzeige