Theater der Zeit

Pressestimmen

Rudolf Jungnickel „Heinrich von Kleists Tod“ im Stadttheater Nordhausen

Kleine Chronik deutscher Uraufführungen

Unter dem Titel „Kleine Chronik deutscher Uraufführungen“ werden wir unsern Lesern in wechselnder Form einen Eindruck von den wichtigsten deutschen Uraufführungen auf dem Gebiet des Theaters, der Musik und des Films vermitteln, sofern uns die zu einer allseitigen Information erforderlichen Pressestimmen zur Verfügung stehen oder zur Verfügung gestellt werden.

Erschienen in: Theater der Zeit: Über den Surrealismus (01/1947)

Assoziationen: Theaterkritiken Thüringen Dossier: Uraufführungen Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen

„Der Titel ,Heinrich von Kleists Tod' ist ein Irrtum. Nicht Kleists körperlicher Tod ist der Vorwurf: das Ringen dieses unbändigen, sich selbst bändigenden Feuergeistes aus dem Widerhall zwischen Pflicht und Empfindung, der bei aller Sprunghaftigkeit den Kampf des Einzelmenschen gegen die Umwelt zutiefst fühlt, sich auflehnt gegen Gewalt und hergebrachte willkürliche Ordnung (Prinz von Homburg), den Kampf gegen Unrecht, das aus dieser ,Ordnung' entstehen muß (Kohlhaas), der an sich selbst den spröden Widerstand der Welt gegen alle Menschen veranschaulicht, die von der Natur aus für diese Kämpfe sittlich gefestigt sind, aber vom Schicksal aus ihrer Bahn geschleudert werden. Um seinem Werk, dem leidenschaftlichen Kampf um den Zusammensturz des Alten und Vorbereitung einer neuen besseren Ordnung der Dinge, freie Bahn zu schaffen, es von den Widerständen gegen seine Person zu befreien, räumt er sein irdisches Leben freiwillig hinweg. - Diesen inneren Kampf schildert uns Jungnickels dramatisches Gedicht in engem Rahmen, aber in gewaltiger, doch gebändigter Kraft. Jungnickel gelingt als Autor ein großer Wurf. Außerdem aber kommt der junge Autor und führt als Amateur in der Hauptrolle sein Stück zum Siege. Er führt es, weil er ganz besessen vom Geiste Kleists sich selbst in einer harten holzschnittartigen Figur auf die Bretter stellt,...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York